RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Vielleicht erben wir noch ein, zwei Plätze...."

Verrückter Rallye-Sport - obwohl mehr elf Minuten zurück, hat Manfred Stohl nun wieder echte Punkte-Chancen. Henning Solberg auf Rang 4.

Für das OMV Peugeot Norway World Rally Team scheint bei der „Neste Oil Rally Finland“ im wahrsten Sinne des Wortes die Sonne. Bei perfekten äußeren Bedingungen arbeiten sich Henning Solberg/Cato Menkerud und Manfred Stohl/Ilka Minor Platz für Platz nach vorne.

Für das österreichische OMV Duo sind Fahrerpunkte wieder zum Greifen nahe. Zudem sind jede Menge Hersteller-Zähler möglch. Und Henning Solberg, nach 15 Sonderprfungen auf Rang vier, darf sogar mit einem Platz am Treppchen spekulieren.

Bruderduell vorerst zugunsten von Henning

Henning Solberg und Cato Menkerud haben bei der Finnland-Rally ein Teilziel erreicht. Das Duell mit Bruder Peter Solberg (Nor/Subaru Impreza WRC) ist auf der zweiten Etappe vorzeitig entschieden worden. Der Subaru-Wekpilot überschlug sich auf Sonderprüfung 11 und kann die Rally nicht mehr fortsetzen. So rückte das OMV Peugeot Norway World Rally Team auf Platz vier auf.

Aber damit will sich Henning Solberg nur bedingt zufrieden geben: „Momentan haben wir nach vorne und nach hinten etwas mehr als eine Minute Zeitabstand. Normalerweise ist da fast nichts drin. Aber wir werden weiterhin unseren Speed halten und schauen, was passiert. Ich werde darauf vorbereitet sein, wenn wer vor mir einen Fehler macht.“ Bis auf kleinere Probleme mit den Bremsen verlief der Vormittag für den OMV Piloten nach Wunsch.

Stohl schon auf Platz 10

Manfred Stohl und Ilka Minor haben sich am Vormittag des zweiten Tages der Finnland-Rally gleich um sieben Plätze im Gesamtklassement verbessert. Damit rutschte das österreichische OMV Duo nicht nur in die Punkteränge der Herstellerwertung, sondern ist auch wieder auf Fahrer-WM-Punkte-Kurs. Der Rückstand auf den neuntplatzierten Briten Malcom Wilson (Stobart VK-M-Sport/Ford Focus WRC) beträgt nach 15 Sonderprüfungen nur mehr 5,2 Sekunden.

Stohl: „Wir haben heute mehr als 50 Sekunden auf Wilson aufgeholt, ohne, dass wir volles Risiko nehmen. Ich bin überzeugt, dass wir ihn bis zum Ende der zweiten Etappe eingeholt haben. Dann werden wir weiter sehen. Vielleicht erben wir noch den einen oder anderen Platz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht