RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulente Junioren-Krönung

Bangen bis zur Abenddämmerung - wie die Schweden Patrick Sandell und Emil Alexsson mit ihrem Renault Clio S1600 die Junioren-WM gewinnen konnten.

Michael Noir Trawniczek

Die Junioren-Weltmeisterschaft wurde im Rahmen der Großbritannien-Rallye in Wales entschieden. Satte sechs Bewerber standen vor dem Finale als mögliche Nachfolger von Dani Sordo fest.

Gleich in der ersten Wertungsprüfung musste Tabellenleader Urmo Aava im Suzuki Swift S1600 aufgeben, konnte jedoch unter "SupeRally" weiterfahren. Als Favoriten wurden die Suzuki-Werkspiloten, der britische Lokalmatador Guy Wilks sowie Per-Gunnar Andersson, gehandelt. Wilks jedoch musste am Samstag nach einem Getriebeschaden aufgeben. Am Sonntag übernahm der private Renault-Pilot Patrick Sandell die Führung und katapultierte sich damit auf Titelkurs.

Doch der Schwede konnte sich darüber nur kurz freuen, wenig später musste auch er nach einem Ausritt zuschauen. Womit sich plötzlich Andersson auf Titelkurs befand, dessen Freude währte allerdings ebenfalls nur kurz - in der Folge schien der unter "SupeRally" fahrende Aava den Titel zu holen - weil dieser jedoch nicht über Rang acht hinaus kam und Sandell laut "SupeRally" als Fünfter gewertet wurde, heißt der neue Juniorenweltmeister Patrick Sandell.

Der Schwede bangte bis zuletzt um den Titel, hoffte darauf, dass man seinen verunfallten Renault Clio S1600 rechtzeitig in den Parc Fermé schleppen kann, was schließlich auch gelang.

Der 24-jährige Patrick Sandell (Co-Pilot Emil Axelsson, ebenfalls Schwede) hat vor der Saison 2006 lediglich einen WM-Lauf bestritten - wie auch Vorgänger Dani Sordo und einige mehr hat somit ein Rookie die Junioren-Weltmeisterschaft gewonnen.

J-WRC Endstand

1. SANDELL Patrick (Renault)         32 Punkte
2. AAVA Urmo (Suzuki)                31 Punkte
3. ANDERSSON Per-Gunnar (Suzuki)     29 Punkte
4. WILKS Guy (Suzuki)                26 Punkte
5. RAUTENBACH Conrad (Subaru)        25 Punkte
6. BÈRES Josef (Suzuki)              22 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an