RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Manfred Stohl und Ilka Minor sind nach ihrem in Australien eroberten dritten Platz wegen der ähnlichen Prüfungen guter Dinge, auch in Neuseeland auf dem Podest zu landen.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team sieht der „Propecia Rally New Zealand“, dem vorletzten Lauf zur FIA World Rally Championship von 16. bis 19. November, zuversichtlich entgegen. Manfred Stohl und Co-Pilotin Ilka Minor sind nach ihrem dritten Platz bei der Australien-Rally motiviert erneut auf das Podium zu fahren. Auch das OMV Duo Henning Solberg/Cato Menkerud will nach seinem Ausfall bei der Australien-Rally in Neuseeland wieder Punkte holen.

Podest als Ziel

Manfred Stohl hat allen Grund mit der bisherigen Saison zufrieden zu sein. Sein Saisonziel von 40 Punkten in der Fahrerwertung hat der OMV Pilot bereits zwei Läufe zuvor erreicht.

„Alles was jetzt kommt, ist eine Draufgabe. Wir können zufrieden sein, waren doch einige neue Läufe und einige Veranstaltungen, die wir schon viele Jahre nicht gefahren sind, in unserer ersten kompletten Saison mit einem World Rally Car dabei“, so der 34-jährige Wiener.

Dem OMV Duo Manfred Stohl und Co Ilka Minor kommt die Tatsache entgegen, dass die Charakteristika der Propecia Rally New Zealand jenen der Australien-Rally sehr ähnlich sind. In Down Under hatte Manfred Stohl dem OMV Peugeot Norway WRT im Peugeot 307 WRC mit dem dritten Gesamtrang bereits den dritten Podiumsplatz in dieser Saison beschert. Gut für das Selbstvertrauen, trotzdem wird die Neuseeland-Rally eine Herausvorderung.

Und das weiß auch Stohl: „Die Wettervorhersage kündigt für das Wochenende abwechselnd Regenschauer und Sonne an. Diejenigen, die beim Reifenpoker nicht nur Mut beweisen, sondern auch ein goldenes Händchen haben, werden vorne sein. Mit den neuen Prüfungen wurde aber auch einiges an Tempo herausgenommen.“

Mit Glück im Reifenpoker hätte Manfred Stohl auch die Möglichkeit den vierten Platz in der Fahrer-WM-Zwischenwertung zu erobern. Der OMV Pilot liegt derzeit lediglich drei Punkte hinter Dani Sordo (Spa/Citroen Xsara WRC).

Neue Rally, neues Glück

Henning Solberg geht mit einer Portion Kampfesgeist im Bauch an den Start der Neuseeland-Rally. Der spektakuläre Ausritt in Australien, ist noch nicht ganz vergessen. „Ich möchte diese Scharte unbedingt ausmerzen un

d kann deshalb den Start der Rally kaum noch erwarten“, erzählt der 33-jährige norwegische Pilot des OMV Peugeot Norway World Rally Teams. Im Gegensatz zu Australien ist die Propecia Rally New Zealand kein Neuland für Solberg.

Der OMV Pilot kommt regelrecht ins Schwärmen, wenn es um die spektakulären Sonderprüfungen im Land der Kiwis geht: „Mir gefällt es einfach, wenn es so richtig schnell zur Sache geht. Und Waahanga Coast zählt sicher zu den schönsten und rasantesten Sonderprüfungen im ganzen Rallyzirkus.“

Wie es sich unter den Top-3 anfühlt, wissen Henning Solberg und Co Cato Menkerud bereits, nachdem sie in der Türkei zum ersten Mal am Podest gestanden waren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…