RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"I wanna have fun..."

Während sein Co-Pilot Cassina prophezeit, dass Rossi am ersten Tag mit der Spitze mithalten werde, gibt sich der "Doktor" bescheiden: "Ich will vor allem Spaß."

Michael Noir Trawniczek

"Am ersten Tag werden wir nahe an den Spitzenautos liegen und keine Probleme verzeichnen. Aber an den beiden folgenden Tagen, wenn dann die Startreihenfolge dem umgekehrten Zwischenstand entspricht, werden wir zu jenen Fahrzeugen gehören, welche für die anderen die Straßen säubert. Das wird die Sache für Valentino zusätzlich erschweren, da er nur wenig Erfahrung im Rallyesport hat..." - Carlo Cassina ist ein Rallye-Althase, der jedoch recht sporadisch in der Weltmeisterschaft "vorbeischaut", seit 1982 bestritt der Italiener nur 21 WM-Läufe. Den letzten absolvierte er 2002 in Wales, ebenfalls mit Zweiradchampion Valentino Rossi - die beiden schafften es nicht bis zur Zielrampe. Rossi startete aber auch bei nationalen Rallye-Events in Monza und Bologna.

Diesmal, bei der am Wochenende steigenden Neuseeland-Rallye, möchte das 27-jährige Multitalent (testete erst unlängst einen DTM-Boliden, machte im Formel 1-Ferrari eine gute Figur) auf jeden Fall das Ziel erreichen. Rossi wird einen privaten Subaru Impreza WRC 2005 pilotieren, der mit Pirelli-Reifen ausgestattet wird. Berichten zufolge hat es Rossi bevorzugt, für die private Teilnahme zu bezahlen anstatt ein Teil des Subaru-Werksteams zu sein - sodass er sich in Neuseeland frei von Sponsorverpflichtungen bewegen kann.

46

Die Prophezeiung seines Co-Piloten relativierte Rossi bei seiner Ankunft im Land der Kiwi: "Ich möchte verstehen, wie der Wagen arbeitet und welches Potential ich im Rallyesport habe - und ich möchte ins Ziel kommen." In erster Linie jedoch gilt für den mehrfachen Motorrad-Weltmeister: "Ich möchte Spaß haben und mich an meiner Fahrt erfreuen."

Co-Pilot Cassina wird an diesem Wochenende immer dann, wenn er sich dem privaten Rossi-Subaru nähert, an sein Alter erinnert - Rossi darf mit seiner Lieblings-Startnummer 46 ausrücken, die er in der Motorrad-WM als Titelverteidiger schon öfter der Nummer 1 vorzog. Möglich wurde dies, weil ein britischer Konkurrent auf seine Stammnummer verzichtet hatte. Wer will schon ein "Kult-Verhinderer" sein?

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung