RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb wieder mit Bestzeit

Abermals konnte Loeb Bestzeit fahren, liegt jetzt 35,3 Sekunden hinter Grönholm. Manfred Stohl rückte vor auf Gesamtrang 10, Andreas Aigner 15.

Michael Noir Trawniczek

Noch einmal wurde die "Onani"-Sonderprüfung befahren - und wieder fuhr Sébastien Loeb die Bestzeit. Doch mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - denn abermals war Marcus Grönholm Zweitschnellster, 3,9 Sekunden hinter dem Weltmeister. Der Ford-Werkspilot liegt immer noch 35,3 Sekunden vor Loeb in Führung - wenn der Kronos-Pilot allerdings in diesem Stile weitermachen oder gar sich weiter steigern sollte, kann es für Grönholm noch knapp werden. Eines ist klar: Fehler darf sich Grönholm keinen erlauben.

Mikko Hirvonen im zweiten Ford konnte seinen dritten Gesamtrang mit der drittschnellsten SP-Zeit absichern, er liegt nun 12,5 Sekunden hinter Loeb und 26,6 Sekunden vor dem Gesamtvierten, Henning Solberg. Hinter Solberg belegen Chris Atkinson, Petter Solberg, Galli, Sordo und Pons die Ränge 5 bis 10.

Manfred Stohl konnte in der fünften Wertungsprüfung sein verbessertes Fahrgefühl auch in punkto Zeit umsetzen und war Fünftschnellster. Der Wiener Peugeot--Pilot konnte so Mitsubishi-Fahrer Valimaki in der Gesamtwertung überholen. Seine weiteren Möglichkeiten: Der Rückstand auf den Neunten, Xavier Pons, beträgt nur 8,2 Sekunden. 21,8 Sekunden fehlen Stohl auf Rang acht, den zurzeit Dani Sordo innehat.

Während Andreas Aigner weiterhin den 15. Gesamtrang einnimmt, rutschte sein RB Skoda-Teamkollege Harri Rovanperä auf Gesamtrang 18 ab.

Seit 17.00 Uhr wird die für heute letzte Sonderprüfung "Siniscola" befahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.