RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb sprengte das Ford-Duo

Wie erwartet konnte sich Loeb (Bestzeit) auf Rang 2 vorarbeiten und liegt nun 39,2 Sekunden hinter Grönholm. Stohl auf Rang 11, Aigner 16..

Michael Noir Trawniczek

Der WRC-Tross befuhr nach der Mittagspause als vierte Wertungsprüfung noch einmal jene "Terranova"-SP, welche schon am Morgen als erste Prüfung wegen ihrer Enge für erhöhten Blutdruck gesorgt hat.

Dass Sébastien Loeb das führende Ford-Duo "sprengen" würde, war abzusehen - und so geschah es auch. Der Weltmeister zauberte die Bestzeit in den Schotter, wenngleich der Kronos-Pilot nur 1,2 Sekunden schneller war als Marcus Grönholm, der in der Gesamtwertung immer noch 39,2 Sekunden auf den nunmehrigen zweiten, Loeb, aufweisen kann. Hirvonen fuhr die viertschnellste Zeit und liegt jetzt 5,4 Sekunden hinter Loeb auf dem dritten Gesamtrang. "Ich habe keine Probleme, möchte diesen Level nun halten", gab der Finne zu Protokoll.

Mit der fünftschnellsten SP-Zeit konnte Subaru-Werkspilot Petter Solberg seinen vierten Gesamtrang nicht verbessern, es fehlen ihm 11,8 Sekunden auf einen Podestplatz. "Ich probiere alles, aber da ist soviel Sand, sodass ich überhaupt nichts sehen kann. Außerdem habe ich zu viel Untersteuern", klagte der Norweger.

Hinter Petter Solberg belegt dessen Bruder Henning (Peugeot) Rang 4 der Gesamtwertung. "Ich kam kurz von der Strecke ab und verlor dabei - ich habe vier bis fünf Sekunden verloren", berichtete Solberg, der dennoch die viertschnellste Zeit fahren konnte. Hinter ihm belegen Atkinson, Galli, Sordo, Pons und Valmaki die Gesamtränge 6 bis 10.

Manfred Stohl zeigte sich mit seinem Peugeot zufrieden, im Gegensatz zum Vormittag fühlte er sich pudelwohl im Auto. Stohl erklärte: "Wir haben im Service einige Änderungen vorgenommen und ich fühle mich nun wohl im Auto." Das Problem dabei: "Die Zeit passt trotzdem nicht." Stohl/Minor fuhren die neuntschnellste Zeit und belegen in der Gesamtwertung immer noch Rang elf.

Andreas Aigner belegt hinter seinem RB Skoda-Teamkollegen Harri Rovanperä Rang 16. Zurzeit läuft SP 5, "Onani".

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.