RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Positionen unverändert

Keine Positionswechsel in Monte Carlo. Loeb führt vor Sordo, Grönholm und Atkinson. Stohl bleibt mit Bremsproblemen Elfter, Aigner nach Defekt ausgeschieden.

Michael Noir Trawniczek

"Es ist schwierig, einen Rhythmus zu finden, auf SP 10 war ich zu langsam unterwegs", erklärte Sébastien Loeb, nachdem er die morgendliche SP 9 mit Bestzeit, auf SP 10 jedoch nur die achte sowie auf SP 11 die zweite Zeit fuhr. Dani Sordo im zweiten Citroen C4 WRC wies ähnliche Schwankungen auf: Platz 2 auf SP 9, Platz 4 auf SP 10 und Platz 10 auf SP 11. Auf die Gesamtwertung hatte dies jedoch keinen Einfluss - Loeb führt 29,6 Sekunden vor Sordo, 1:18 Minuten vor Marcus Grönholm (Ford) sowie 2:46 Minuten vor dem Vierten, Subaru-Pilot Chris Atkinson.

Hinter Atkinson belegen Mikko Hirvonen (Ford), Petter Solberg (Subaru), Toni Gardemeister (Mitsubishi), Jan Kopecky (Skoda), Jari-Matti Latvala (Stobart Ford) und Jean-Marie Cuoq (Peugeot) die Ränge fünf bis zehn.

Manfred Stohl konnte sich in seinem Citroen Xsara nicht verbessern und ist weiterhin auf Platz elf zu finden. Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor beendeten die Prüfungen 9 bis 11 auf den Rängen 12, 14 und 9. Der Hintergrund: "Wir haben immer noch Probleme mit den Bremsen - wir können das Problem nicht finden. Es ist mit Bremsproblemen sehr schwierig, sich an das Auto zu gewöhnen und ein Vertrauen aufzubauen.", klagte ein enttäuschter Manfred Stohl, der nach der zweiten Prüfung lapidar meinte: "Wir haben nichts mehr zu gewinnen."

Nicht mehr zu gewinnen gibt es auch für den zweiten Österreicher, Andreas Aigner. Nach einem Schaden am Antriebsstrang seines Mitsubishi musste Aigner auf SP 9 aufgeben. BRR-Teamchef Raimund Baumschlager erklärte: „Wir müssen einmal analysieren, was der genaue Grund für diesen Ausfall war. Es ist in jede Fall sehr schade, weil wir jeden Kilometer gebraucht hätten – als Test für die Schweden-Rallye.“

Ab 13.03 Uhr werden die heutigen drei Wertungsprüfungen noch einmal befahren - danach gibt es nur noch die kurze Zuschauerprüfung am Sonntagmorgen, auf dem halben Grand Prix-Kurs in Monaco.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…