RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm will noch besser aufpassen

Marcus Grönholm möchte keinesfalls kurz vor dem Ziel einen Fehler begehen: "In Neuseeland muss ich meine Konzentration weiter steigern..."

Drei Siege bei den letzten drei Schotter-Rallyes, zuletzt in Finnland, beim Debüt des neuen Ford Focus RS WRC 07 - Ford führt mittlerweile in beiden Weltmeisterschaftswertungen und möchte in Neuseeland, wo am kommenden Wochenende der nächste Schotterevent stattfindet, diese Führung ausbauen. Im Vorjahr konnte das "blaue Oval" in Neuseeland die Marken-WM für sich entscheiden...

Vorjahrssieger und WM-Leader Marcus Grönholm weiß: "Ich kann in Neuseeland gewinnen - aber ich muss so viele WM-Punkte wie möglich einfahren. Dass ich in Deutschland den zweiten Platz kurz vor dem Ziel verloren habe, hat nur meine Entschlossenheit erhöht. Meine Konzentration ist immer sehr hoch, doch ich muss diese weiter steigern, sodass mir ein solcher Fehler wie in Deutschland nicht mehr unterlaufen kann."

Mikko Hirvonen kann auf eine hundertprozentige Zielankunftsrate bauen - drei Mal fuhr er in Neuseeland, drei Mal kam er auch ins Ziel. Sein bislang bestes Resultat ist ein zweiter Platz. "Letztes Jahr lag ich nicht allzu weit hinter Marcus - ich denke, es ist realistisch, wenn wir um den Sieg kämpfen wollen", sagt der 27-jährige.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?