RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Neuville kündigt an: „Wir schlagen zurück!"

Hyundai-Fahrer Thierry Neuville muss bei der Mexiko-Rallye einen vollen Erfolg einfahren - Nach zwei weggeworfenen Siegen demonstriert der Belgier breite Brust.

Thierry Neuville hatte die Chance die Rallyes in Monte Carlo und Schweden zu gewinnen. Der Belgier dominierte beide Läufe, doch kleine Fehler hatten große Auswirkungen. Statt die WM komfortabel anzuführen, hat der Hyundai-Werksfahrer nur mickrige acht Zähler auf dem Konto. Neuville braucht bei der Mexiko-Rallye am kommenden Wochenende unbedingt ein gutes Resultat. Ein weiterer Ausfall könnte für seine WM-Ambitionen verheerend sein.

Die Vorzeichen für einen Sieg in Mexiko sind gut. Neuvilles späte Startposition ist am Freitag klar ein Vorteil. Außerdem war die Performance des i20 bisher beeindruckend. "Wir sind zuversichtlich, dass wir eine starke Leistung zeigen können. Unser Auto hat schon in Monte Carlo und Schweden gezeigt, was möglich ist. Wir müssen in Mexiko zeigen, was wir umsetzen können. Wir sind entschlossen und werden zurückschlagen!"

Zweimal stand Neuville in Mexiko schon als Dritter auf dem Podest. 2013 gelang ihm das im Ford, 2014 war es der erste Podestplatz für Hyundai. Berühmt wurde dieser Erfolg auch durch den Umstand, dass Neuville und Co-Pilot Nicolas Gilsoul das Auto trotz beschädigtem Kühler bis zum Service-Park retteten. Sie nutzten Corona-Bier als Kühlflüssigkeit! Damit das nicht wieder passieren kann, testete Hyundai Ende Februar fünf Tage lang in der Region von Granada in Spanien.

Und auch der Motor wurde auf dem Prüfstand optimiert, um den Leistungsverlust durch die dünne Höhenluft in Mexiko zu minimieren. "Mexiko ist zweifellos eine der schwierigsten Rallyes im Kalender", betont Hyundai-Teamchef Michel Nandan und denkt zum Vergleich an das kalte Schweden zurück. Die Hitze und die dünne Luft fordern auch die Fitness und die Konzentration der Fahrer. "Das Auto und die Fahrer werden ans Limit getrieben", weiß Nandan. "Aber wir sind mit unserer Vorbereitung zufrieden."

Die bisherigen Rückschläge wischt auch Nandan vom Tisch. Er weiß, dass Hyundai ein starkes Auto gebaut hat, das gewinnen kann: "Wir sind zuversichtlich, dass wir in Mexiko stark zurückkommen können, wo wir 2014 unser unvergessenes erstes WRC-Podium gefeiert haben." Neben Neuville werden wie gewohnt Dani Sordo und Hayden Paddon für Hyundai am Start stehen. Vor allem der Neuseeländer hat eine gute Ausgangslage, er wird am Freitag direkt hinter Neuville als Achter angreifen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an