
IAA: Hybrid-Offensive von BMW | 04.09.2015
Hybridisert
Ein Schwerpunkt des IAA-Auftritts von BMW ist die Präsentation neuer Hybrid-Fahrzeuge. Die Bayern zeigen 225xe, 330e, X5 xDrive 40e und 740e.
mid/rhu
Größter Vertreter der künftigen Plug-in-Hybridfamilie von BMW ist der 740e, der 2016 auf den Markt kommt. Die 3er-Mittelklasse-Familie wird durch den 330e mit Plug-in-Hybrid-Antrieb mit 185 kW/252 PS Systemleistung ergänzt, beim Kompakt-Van 2er Active Tourer kommt der 225xe neu dazu.
Letzterer kombiniert Hybridtechnik durch einen E-Motor an der Hinterachse mit Allradantrieb. Ein Dreizylinder-Turbobenziner mit 100 kW/136 PS und 220 Nm maximalem Drehmoment arbeitet hier Hand in Hand mit einem 65 kW/88 PS starken Elektromotor, der ein Drehmoment-Maximum von 165 Nm erreicht.
Die Systemleistung liegt bei 165 kW/224 PS, der Verbrauch laut EU-Norm bei 2,1 Litern Super pro 100 Kilometer. Unmittelbar vor der Markteinführung steht der X5 xDrive40e, der ebenfalls in Frankfurt gezeigt wird.
Die Hybrid-Initiative ist das Ergebnis des Technologie-Transfers von BMW i. Die Elektro-Marke der Bayern liefert ihre zunächst für i3 und i8 entwickelte Technik in Form von Elektromotoren, Leistungselektronik, Hochvolt-Batterien und intelligentem Energiemanagement.