AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel gibt Preise für den Astra bekannt

Der Preis ist heiß

Der neue Opel Astra feiert auf der IAA im September Weltpremiere. Der 1,4-Liter-Benziner startet zum Einstiegspreis von 16.890 Euro.

Zukünftig gibt es beim Astra vier Ausstattungslinien – Cool & Sound, Edition, Dynamic und Innovation. Dynamic ist designorientiert ausgerichtet, während die Ausstattungslinie Innovation auf Komfort setzt.

Opel führt mit dem neuen Astra zahlreiche Innovationen aus höheren Fahrzeugklassen in das Kompaktsegment ein und macht sie für jeden erschwinglich.

Zu den Highlights zählen das LED-Matrix-Licht zum Preis von 1.150 Euro (serienmäßig für Innovation), der in den höheren Ausstattungsvarianten bereits serienmäßige Online- und Service-Assistent Opel OnStar mit automatischer 24-Stunden-Notfallhilfe und WLAN-Hotspot sowie die neue Generation von IntelliLink-Infotainment-Systemen.

Das Zauberwort für die Ingenieure und Designer lautete Effizienz. Bei jeder Komponente wurde auf besonders kompakte Bauweise und leichte Materialien geachtet.

Ergebnis: Der neue Astra ist bis zu 200 Kilogramm – in jedem Fall aber mindestens 120 Kilogramm – leichter als sein Vorgänger. Folge der Fitnesskur: Mit der Gewichtsersparnis steigen Agilität und Fahrkomfort.

Der neue Astra hängt feiner am Gas, lenkt dynamischer ein und vermittelt so ein deutlich direkteres Fahrerlebnis. Dazu glänzt er mit einem deutlich geringeren CO2-Ausstoß.

Die Leistungsspanne des Antriebsportfolios reicht von 70 kW/95 PS bis 110 kW/150 PS. Die Benzin- und Dieselaggregate von 1,0 bis 1,6 Liter Hubraum haben drei Charakteristika gemeinsam: Sie verbinden hohe Effizienz mit gutem Ansprechverhalten bei ausgewiesener Laufruhe.

Die Fahrt mit der neuen Astra-Generation beginnt zum Preis von 16.890 Euro (Einführungspreis in Österreich). Unter der Haube arbeitet ein 1,4-Liter-Benziner mit 74 kW/100 PS und 130 Newtonmeter Drehmoment.

Für 360 Euro mehr sorgt der komplettneue 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo, der schon Adam und Corsa antreibt, für ordentlich Power und Effizienz: Der 77 kW/105 PS starke Dreizylinder liefert ein maximales Drehmoment von 170 Nm ab 1.800 Touren.

Der 1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo debütiert ebenfalls im
Astra. Er steht in den Leistungsstufen 92 kW/125 PS und 110 kW/150 PS zur Wahl.

Der 1.6 CDTI-Diesel deckt in drei Leistungsstufen ab 70 kW/95 PS ein breites Dieselangebot ab. Die Preise für diesen Einstiegsdiesel beginnen bei 17.790 Euro (Einführungspreis in Österreich) – 860 Euro günstiger als bisher.

Verbrauchschampion ist der Astra mit der 81 kW/110 PS starken Dieselversion unter der Haube. Er senkt den Spritdurst im kombinierten Zyklus auf bis zu 3,4 Liter pro 100 Kilometer, was 90 Gramm CO2 pro Kilometer entspricht.

Die Diesel-Leistungsspitze markiert der 100 kW/136 PS starke 1.6 CDTI, der bereits in der aktuellen Astra-Generation
zum Einsatz kommt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel gibt Preise für den Astra bekannt

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.