AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: neuer Renault Mégane

Très chic

Start frei für die vierte Modellgeneration: Renault stellt auf der IAA den neuen Mégane mit dynamischem Design und modernen Motoren vor.

mid/ts

Flacher, breiter und edler: Die vierte Generation des Mégane präsentiert Renault als Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt (17. Bis 27. September).

Neben dem neuen Blechkleid geben die Franzosen dem Kompakt-Modell auch neue Vierzylinder-Motoren mit auf den Weg. Zur Wahl stehen fünf Diesel mit Leistungen zwischen 96 kW/130 PS und 120 kW/165 PS sowie fünf Benziner zwischen 81 kW/110 PS und 162 kW/220 PS.

Der stärkste Ottomotor ist für die Sport-Variante "GT" reserviert, die wie die übrigen Ausführungen Anfang 2016 auf den Markt kommen.

Die neu gestaltete Frontpartie des Mégane dominiert das mittig im breiten Kühlergrill platzierte Markenemblem, das über horizontale Chrom-Leisten mit den Scheinwerfern verbunden ist.

Das C-förmige LED-Tagfahrlicht umrahmt die Scheinwerfer und soll die Breite des Fahrzeugs betonen. Dazu trägt auch die um 4,7 Zentimeter vorn und 3,9 Zentimeter hinten vergrößerte Spurbreite bei.

Das neue Modell ist außerdem mit 1,45 Metern 2,5 Zentimeter flacher als der Vorgänger und hat mit 2,67 Metern einen um 2,8 Zentimeter verlängerten Radstand. Für einen Hauch Noblesse sorgen beim neuen Mégane Chromleisten am unteren Rand der Seitenscheiben und verchromte Türgriffe.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: neuer Renault Mégane

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.