AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Quergesperrt

Das Sondermodell Skoda Octavia RS 230 mit 230 PS rollt auf schwarz lackierten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen. Präsentiert wird es auf der IAA.

mid/ts

Mehr Leistung, größere Alu-Räder und zusätzliche Ausstattung verhelfen dem Skoda Octavia RS jetzt zu einem noch sportlicheren Auftritt. Die Sonderedition "RS 230" ist nach ihrer Premiere auf der IAA (17. bis 27. September) bestellbar.

Als Limousine kostet das um 10 PS auf 169 kW/230 PS erstarkte Top-Modell der Baureihe in Deutschland ab 33.490 Euro. Der Österreich-Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber um die 36.000 Euro liegen. Natürlich gibt es den RS 230 auch als Combi, die Kraftübertragung übernimmt wahlweise ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe.

Und was bekommt der geneigte Käufer, abgesehen von den schmal bemessenen Zusatz-PS für den im Vergleich zum "normalen" RS um 3.000 Euro höheren Preis?

Ein Novum ist die elektrohydraulische Vorderachs-Quersperre (VAQ). Dieses Sperrdifferenzial mit elektronisch geregelter Lamellenkupplung leitet je nach Fahrsituation bis zu 100 Prozent der Antriebskraft bedarfsgerecht auf das jeweils kurvenäußere Vorderrad. Dadurch beschleunigt der Fronttriebler wesentlich effektiver aus Kurven heraus.

Statt der 18-Zoll-Leichtmetallfelgen des RS ist die 230er-Variante mit den schwarz lackierten 19-Zöllern ausgestattet. Der Heckspoiler der Limousine bzw. die Dachreling beim "Combi" und auch der Kühlergrillrahmen und die beiden Auspuffendrohre sind ebenso in glänzendem Schwarz lackiert. Eine nette Spielerei ist der serienmäßige "Lap-Timer" (Bild ganz unten), der als Stoppuhr zur Rundenzeiten-Messung dient.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Mehr Power für den Skoda Octavia RS

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.