
Vienna Autoshow: Nissan Leaf | 05.01.2018
Unter Strom
Nissan präsentiert auf der Vienna Autoshow 2018 die zweite Generation seines erfolgreichen Elektroautos Leaf als Österreich-Premiere.
Als erster weltweit agierender Hersteller hat Nissan schon vor Jahren die Elektromobilität als Chance für die Zukunft und als Eckpfeiler seiner Modellentwicklung erkannt. Die direkte Folge war der mehrfach preisgekrönte Nissan Leaf, der mit mehr als einer Viertelmillion verkauften Exemplaren zum populärsten Elektroauto der Welt wurde.
Auf der Vienna Autoshow 2018 feiert nun die zweite Generation des Vorreiters ihre Österreich-Premiere – im neuen Look und mit erweiterter Funktionalität. Der erstarkte Elektromotor leistet nun mit einem 40 kWh speichernden Akku 110 kW/150 PS.
Parallel dazu debütiert in diesem Fahrzeug der innovative ProPILOT, Nissans Technologie für teilautonomes Fahren. So übernimmt der neue Nissan Leaf im Autobahnverkehr auf Knopfdruck das Lenken, Gasgeben und Bremsen. Außerdem neu: ProPILOT Park steuert vollautomatisiert, also ohne weiteres Zutun des Fahrers, in Parklücken.
So wie der neue Leaf ist auch der deutlich modifizierte e-NV200 bereits in Österreich bestellbar. Mit leistungsfähigerer Batterie (nunmehr 40 kWh) bei unveränderter Akku-Größe bietet er weiterhin ein spektakuläres Raumangebot. Als Kastenwagen fasst der e-NV200 zwei Euro-Paletten.
Einen besonderen Rang am Nissan-Stand nehmen auch die beiden kürzlich erneuerten Crossover-Modelle der Marke ein: Qashqai und X-Trail. Mit frischem Design, innovativen Assistenzsystemen und effizienten Antrieben setzen die beiden Modelle einmal mehr neue Maßstäbe in ihren jeweiligen Klassen.
Ein Querschnitt durch das modernste Modellprogramm aller Zeiten rundet den Nissan Auftritt ab: Am Stand strahlen auch der beliebte Juke, der dynamische Micra, der vielseitige Navara sowie der Ausnahme-Athlet Nissan GT-R.