AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Die Zukunft des Autositzes

Schlank & flexibel

Mit dem Sitz-Demonstrator "SD15" will Johnson Controls mehr Flexibilität, weniger Gewicht und mehr optische Vielfalt ins Auto bringen.

mid/rhu

Ein Fahrersitz, der sich mit einem Griff auf die passende Position einstellen lässt, ein bis zum Armaturenbrett verschiebbarer Beifahrersitz und eine ganz spezielle Kinematik für den Fond.

Automobil-Zulieferer Johnson Controls will auf der IAA in Frankfurt (19. bis 27. September) nicht mehr und nicht weniger als die Zukunft des Sitzens im Auto präsentieren.

Diese Zukunft schaut schlank und bunt aus. Außerdem ist am in Frankfurt gezeigten Sitz-Demonstrator "SD15" sofort zu erkennen, dass das Gestühl leichter und wesentlich flexibler als herkömmliche Autositze ist.

Der elektrisch verstellbare Fahrer-Sitzplatz ist auf geschwungenen Schienen montiert. Das macht die bisherige Einstellung über mehrere Tasten überflüssig. Die Bedienkonsole bewegt sich mit dem Fahrer und ist nicht wie üblich fix zwischen den Sitzen platziert.

Der Beifahrersitz des SD15 ist auf besonders langen Schienen befestigt und kann darauf bis direkt vor das Armaturenbrett gefahren und dort arretiert oder auch besonders weit nach hinten gefahren werden, um das seitliche Beladen zu vereinfachen.

Spannend ist auch die Flexibilität, die die Entwickler in den Fond eingebaut haben: Durch Zurückschieben der Sitzeinheit wird aus einem Fünf- ein Viersitzer. Ein System, das es in ähnlicher Form allerdings schon länger im Opel Meriva gibt.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Die Zukunft des Autositzes

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.