AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2019: Frisches Outfit für Smart

Alles elektrisch

Facelift bei der Elektro-Marke Smart: Neben dem Fortwo Coupé werden auch Fortwo Cabrio und Forfour optisch und technisch aufgefrischt.

mid/rhu

Smart steigt bekanntlich komplett auf die den Elektroantrieb um und präsentiert sich auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September 2019) als erster Automobilhersteller, der Verbrennungsmotoren komplett abschafft. Gleichzeitig debütieren auf der Messe Fortwo Coupé, Fortwo Cabrio und Forfour in einer optisch wie technisch überarbeiteten Version.

Die Modellpflege sorgt laut Smart für ein erwachseneres Aussehen mit mit kräftig ausgeprägten Radläufen und reichlich individualisierbaren Zutaten, etwa den optionalen Voll-LED-Scheinwerfern. Der umgestaltete Kühlergrills soll an die zuletzt gezeigten Showcars anknüpfen. Das Thema Infotainment hat einen hohen Stellenwert beim aufgefrischten Smart, er soll den Nutzern ihr gewohntes digitales Bedienumfeld im eigenen Auto bieten.

"Radikal einfach" nennt die Daimler-Tochter die neue Ausstattungsstruktur: Es gibt die Basis in den Varianten Passion, Pulse und Prime. Wer mag, wählt noch eines von drei Ausstattungspaketen namens Advanced, Premium oder Exclusive dazu und klickt die gewünschte Farbe an: das war's!

Optional haben die überarbeiteten EQ-Smarts wieder einen 22 kW-Bordlader installiert, mit dessen Hilfe die Akkus in knapp 40 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen werden können.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2019: Frisches Outfit für Smart

Weitere Artikel:

Ein AMG-V8 unter einem Blechkleid zum Niederknien

Endlich enthüllt: Aston Martin DB12

Die Ära der Zwölfzylinder ist bei Aston Martin zwar vorbei, dafür soll eine neue in Sachen Leistung, Ultraluxus und Stil anbrechen. Das und nicht weniger versprechen die Briten uns nämlich in Form des neuen Aston Martin DB12.

Top-Moderne 663 V8-PS in Retro-Hülle

AC Cobra GT Roadster feiert Debüt

Der AC Cobra GT Roadster gibt sein Debüt als modernisierte Version des klassischen Sportwagens. Sein Debüt feierte der Roadster der Marke stilecht im Tottenham Hotspur Stadion in London.

Knud Tiroch und sein Mercury setzen sich knapp durch

Österreicher gewinnt European Tuning Showdown 2023

48 handverlesene Showcars aus 14 Ländern stellten sich beim European Tuning Showdown (ETS) im Rahmen der Tuning World Bodensee der erfahrenen internationalen Fachjury. Am Ende lief alles auf einen spannenden Zweikampf zwischen dem Mercury Coupé von Knud Tiroch und dem 2010er Infiniti G37 von Christian Magass aus Schweden hinaus ...

Classic Punk auf Schleichfahrt

Nissan Juke Hybrid im Test

Wäre der Nissan Juke ein Musiker, wäre er Nigel Kennedy. Virtuos wie der britische Punk-Violinist spannt das japanische Crossover-SUV den Spagat zwischen Klassik und Rock – und auch den „Schleicher“ hat er jetzt im Repertoire.

Ja, es gibt ihn auch noch mit Verbrennern

Die neue BMW 5er Limousine ist da

Nur wenige Wochen nach der Premiere der neuen Mercedes E-Klasse zieht BMW das Premierentuch vom neuen 5er; wenn auch erst einmal nur als Limousine.

Rote Raute trifft Grüne Hölle

Audi Sport feiert 40. Jubiläum

Was vor ziemlich genau 40 Jahren als quattro GmbH seinen Anfang nahm, soll auch in Zukunft und unter dem aktuellen Namen Audi Sport GmbH das sportliche und exklusive Image der Marke mit den vier Rängen prägen. Vorher aber wird der eigene Geburtstag erst einmal ordentlich gefeiert. Und das natürlich auf dem Nürburgring.