AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2019: BMW Concept 4

Nierenschwellung

Einen Design-Vorgeschmack auf das nächste BMW 4er Coupé bietet der bayerische Hersteller auf der IAA 2019 mit dem "BMW Concept 4".

mid/wal

Blickfang im Zentrum der Front des BMW Concept 4 ist die vertikal orientierte, überaus dominante Doppel-Niere. Die Niere steht seit jeher für BMW. "Das Concept 4 gibt einen Ausblick auf das Gesicht der künftigen 4er-Reihe", sagt Domagoj Dukec aus der Design-Abteilung von BMW.

Die vertikale Niere fügt sich nicht nur harmonisch in die Frontproportionen, sondern auch in die Tradition von BMW ein. Sie zitiert in ihrer Form und Ausgestaltung bekannte Klassiker wie den BMW 328 oder den BMW 3.0 CSi, nicht allerdings in ihrer Wucht, eine solche war den Vorgängern erspart geblieben.

Die Niere zeigt aufwendige Details: Im Lüftungsgitter sitzen horizontale Zierelemente mit facettiertem Schliff. Sie zeichnen einen spannenden Kontrast zur dynamischen Formensprache der Front und verleihen der Nierenpartie Tiefe und Exklusivität. Als Highlight auf den zweiten Blick setzt sich die Struktur innerhalb der Niere und der Lufteinlässe aus vielen kleinen, aneinandergefügten "4"en zusammen.

Die flachen Doppelscheinwerfer sind leicht angewinkelt und verleihen der Front im Zusammenspiel mit der Niere eine Grafik von starker Identität. Die markanten LED-Lichtelemente liegen nicht hinter Deckglas, sondern sind wie dreidimensionale Skulpturen in den Fahrzeugkörper eingearbeitet. Die scharf gezeichnete, skulpturale Motorhaube schließlich führt das Linienspiel der Frontpartie fort.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2019: BMW Concept 4

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!