AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2019: Neuer Hyundai i10

Scharf umrissen

Vor der Weltpremiere der neusten Generation des kleinen Hyundai i10 auf der IAA in Frankfurt am Main riskieren wir im Vorfeld einen ersten Blick.

mid/rlo

Neue Proportionen hinsichtlich der Breite und Höhe - nämlich mehr Breite und weniger Höhe - versprechen die Hyundai-Strategen für die Neuauflage des Einstiegs-Modells i10. Diese sollen dem Fahrzeug einen dynamischen Charakter verleihen. Zu erkennen ist der i10 zudem am breiten Kühlergrill, ausgestattet mit Tagfahrlichtern. Größere Räder sollen ebenfalls den sportlichen Charakter betonen.

Dreieckige Lufteinlässe sorgen für eine verbesserte Aerodynamik und lassen das Fahrzeug breiter erscheinen. Die x-förmige C-Säule ist ein unverkennbares Design-Merkmal der neuen Generation des i10.

Im Angebot sind zwei Motorisierungen: ein Einliter-Dreizylinder mit 49 kW/67 PS und ein 1,2-Liter-Vierzylinder mit 64 kW/84 PS, beides Saugmotoren. Zur Auswahl stehen ein manuelles oder ein automatisiertes Fünfgang-Handschaltgetriebe, die Start-Stopp-Funktion ist serienmäßig dabei.

Der i10 wird als Vier- oder Fünfsitzer angeboten. Ein verbessertes Platzangebot ergibt sich durch den gewachsenen Radstand. 252 Liter Volumen gibt Hyundai für den Gepäckraum an. Ein 8-Zoll-Farb-Touchscreen ist serienmäßig, eine Rückfahrkamera optional bestellbar, Konnektivitäts-Funktionen wie Apple CarPlay und Android Auto sind an Bord.

"Die dritte Generation des Hyundai i10 hat den Anspruch, in ihrem Segment die Spitze zu erklimmen und bietet eine Komfort- und Sicherheitsausstattung, die in dieser Klasse so noch nicht angeboten wird", teilt Hyundai mit. Die zahlreichen Konnektivitäts- und Sicherheitssysteme werden unter dem Begriff Hyundai SmartSense zusammengefasst.

Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz. Der autonome Notbremsassistent (FCA) inklusive Frontkollisionswarner erkennt mithilfe der Multifunktionskamera nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Fußgänger. Der i10 ist zudem serienmäßig mit Aufmerksamkeits- (DAW) und Spurhalteassistent (LKA) ausgestattet. Der optionale Fernlichtassistent rundet das Sicherheitspaket ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2019: Neuer Hyundai i10

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.