AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2019: Lamborghini Sian FKP 37

Perfekter Nachruf

Lamborghini ehrt den verstorbenen Volkswagen-Patriarchen Ferdinand Piëch mit dem 819 PS starken Hybrid-Supersportwagen Sian FKP 37.

mid/rlo

Der Geist von Ferdinand Piëch schwebt durch die Messehallen der IAA in Frankfurt am Main. Der kürzlich verstorbene Volkswagen-Patriarch ist vor allem an den Ständen der vielen Marken des Volkswagen-Konzerns allgegenwärtig. Automobili Lamborghini widmet Piëch nun einen Nachruf ganz nach dessen Geschmack: Mit einem Hybrid-Supersportwagen statt salbungsvoller Worte.

Der schnellste Lamborghini in der Geschichte der berühmten Marke trägt den Namen "Sian FKP 37" zu Ehren des 1937 geborenen Ferdinand Karl Piëch, der von 1993 bis 2002 Vorstandsvorsitzender bzw. von 2002 bis 2015 Aufsichtsratschef der Volkswagen AG war und die entscheidende Rolle bei der Übernahme von Automobili Lamborghini im Jahr 1998 durch die Volkswagen-Tochter Audi AG spielte.

"Prof. Dr. Piëch hat sofort die Faszination und das Potenzial der Marke Lamborghini verstanden. Er wusste genau, welchen Platz sie innerhalb des Volkswagen-Konzerns einnehmen konnte und dabei ihre einzigartige italienische Supersportwagen-DNA beim Design und bei der Technik bewahren konnte", erklärte Stefano Domenicali, Chairman and Chief Executive Officer von Automobili Lamborghini.

Ferdinand Piëch sei fasziniert vom legendären Lamborghini-V12-Motor gewesen, auf dem der Sian FKP 37 nun mit Hybrid-Technologie aufbaue, heißt es. "Der Lamborghini Sian FKP 37 zollt den Leistungen von Piëch und dem Volkswagen-Konzern beim Aufbau unserer erfolgreichen Marke Tribut und läutet den Weg in die innovative Zukunft von Lamborghini ein", so Stefano Domenicali.

Mit seiner Systemleistung von 819 PS weist der Sian FKP 37 das niedrigste jemals erzielte Leistungsgewicht eines V12-Models von Lamborghini auf und beschleunigt auf eigens entwickelten Pirelli P Zero Reifen in weniger als 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Der Sian erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h. Jedes einzelne der 63 zum Preis von mehr als zwei Millionen Euro (plus Steuern) verkauften Fahrzeuge kann vom Besitzer zusammen mit den Teams vom Lamborghini Centro Stile und Ad Personam zu einem ganz persönlichen Einzelstück konfiguriert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2019: Lamborghini Sian FKP 37

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.