AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2019: Mercedes GLE 350 de 4MATIC

Gut aufgeladen

Die neue Motor-Variante des Mercedes GLE 350 de 4MATIC kommt mit ihrem Hybrid-Antrieb rein elektrisch rund 100 Kilometer weit.

mid/wal

Mercedes-Benz präsentiert den Geländewagen GLE mit neuer Motorisierung: dem Plug-in-Hybrid 350 de 4Matic. Mit ihm kommt das geräumige SUV rein elektrisch noch ein paar Kilometer weiter als bisher. Dank einer Batterie mit 31,2 kWh Kapazität schafft er bei entsprechender Fahrweise über 100 Kilometer (nach NEFZ) und erreicht elektrisch eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h.

Ein spezieller Rohbau des Heckwagens und eine modifizierte Hinterachse schaffen Raum für die große Batterie. Im Kofferraum gibt es keine Stufe, das maximale Ladevolumen ist mit bis zu 1.915 Liter um 100 Liter geschrumpft, aber weiterhin großzügig.

Nicht nur die große Reichweite erhöht den Anteil der Elektrofahrten, sondern auch das schnelle Nachladen unterwegs. Dafür besitzt das SUV eine Combo-Ladedose für Wechselstrom-/AC- und Gleichstrom-/DC-Laden. An entsprechenden DC-Ladesäulen ist das Laden der Batterie in etwa 20 Minuten (10 bis 80 Prozent Ladestand) beziehungsweise in rund 30 Minuten (10 bis 100 Prozent) möglich.

Bei dem Aggregat handelt es sich im eine Kombination von Diesel- und Elektromotor. Dabei leistet der Zwei-Liter-Diesel 143 kW/194 PS und der Elektromotor 100 kW, was zu einer Systemleistung von 235 kW/320 PS führt.

In 6,8 Sekunden beschleunigt das Fahrzeug von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 210 km/h. Laut Norm emittiert das wuchtige Automobil pro Kilometer 29 Gramm CO2.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2019: Mercedes GLE 350 de 4MATIC

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.