AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2019: Elektro-Van Mercedes EQV

Familien-Stromer

Mercedes-Benz zelebriert auf der IAA 2019 in aller gebotenen Ausführlichkeit den neuen EQV, den ersten serienmäßigen Van mit E-Antrieb.

mid/rhu

Der Mercedes EQV gehört, wie der Name sagt, in die EQ-Familie, die bislang nur aus dem Elektro-SUV EQC besteht, aber zügig Nachwuchs erwarten lässt. Die vollelektrifizierte Variante der V-Klasse fällt durch ihr spezielles Design im typischen Stromer-Stil der Stuttgarter auf.

Auch das Innere ist mit einem Hauch von Futurismus verbunden, die Kombination aus komplett digitalen Instrumenten und den von der Sternmarke schon im EQC verwendeten "Elektro-Farben" Roségold und "Midnight Blue" sorgt für einen anhaltenden Aha-Effekt.

Unterm Blech finden sich die Zutaten für eine Reichweite von bis zu 405 Kilometern. Ein an der Vorderachse platzierter E-Motor mit einer Leistung von 150 kW und einem Drehmoment von 362 Nm, dazu eine netto 90 kWh fassende Lithium-Ionen-Batterie unter dem Boden des eng mit dem e-Vito verwandten Vans. Dank deren Schnellladefähigkeit bis zu 110 kW versprechen die Stuttgarter rund 100 Kilometer zusätzliche Reichweite in nur 15 Minuten.

Oder anders ausgedrückt: Die EQV-Akkus können innerhalb von weniger als 45 Minuten von zehn auf 80 Prozent ihrer Kapazität gefüllt werden. Der vorläufig ermittelte Norm-Verbrauchswert: 27,0 kWh/100 km. Serienmäßig an Bord ist ein wassergekühlter Lader mit einer Leistung von 11 kW - 11 kWh sind daher die maximale Kapazität fürs Laden zu Hause und an öffentlichen Wechselstrom-Ladestationen.

Familienbegleiter, Freizeitabenteurer oder Shuttle-Fahrzeug mit Lounge-Charakter - und all diese Einsatzmöglichkeiten in Kombination mit einem batterieelektrischen Antrieb sollen den EQV "zu einem Fahrzeugkonzept mit Zukunft" machen, wie es bei Mercedes Vans heißt.

Das macht die Flexibilität im Innenraum möglich, die wie beim Verbrenner-Bruder auf unterschiedlichste Konfigurationen ausgelegt ist. Bis zu acht Sitzplätze gibt es, je nach Einsatzzweck. Und zwei verschiedene Radstände. Für Zahlen-Fans: Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 3.500 Kilo, der Kofferraum fasst bis zu 1.030 Liter und die Länge des EQV beträgt je nach Radstand 5,14 oder 5,37 Meter.

Laut Mercedes Vans-Chef Marcus Breitschwerdt steht der EQV "insbesondere für alltagstaugliche und lokal emissionsfreie Elektromobilität" - er soll eine Antwort auf die Herausforderungen der urbanen Gesellschaft sein, eine umweltfreundliche und nachhaltige Fortbewegung ermöglichen. Los geht es mit dem EQV wohl Mitte 2020 - Preise will Mercedes Vans erst zum Verkaufsstart Anfang nächsten Jahres nachreichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2019: Elektro-Van Mercedes EQV

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!