AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2019: Mittelmotor-Cabrio Ferrari F8 Spider

Starkwind

Ferrari stellt auf der IAA 2019 das neue Mittelmotor-Cabrio F8 Spider vor. Das offene Modell wurde parallel zur Berlinetta F8 Tributo entwickelt.

mid/wal

Ferrari stellt auf der IAA 2019 das neue Cabrio F8 Spider vor. Für Rasanz sorgt der weltberühmte V8-Mittelmotor. Das Modell wurde parallel zu der Berlinetta F8 Tributo entwickelt. Sein für das Cavallino Rampante typische kompakte und effiziente Retractable Hard Top (RHT) beeinflusst entscheidend die Design-Linien.

Der F8 Spider ist der jüngste Neuzugang zu einer exklusiven und prestigeträchtigen Reihe offener V8-Modelle, die mit dem 308 GTS 1977 ihren Anfang nahm. Er ist weniger extrem als der 488 Pista Spider, aber sportlicher als der 488 Spider, den er ersetzt. Der Motor ist eine Weiterentwicklung des V8, der vier Jahr in Folge (2016, 2017, 2018 und 2019) mit dem "International Engine of the Year Award" ausgezeichnet wurde.

Mit einem Hubraum von 3,9 Litern bringt das Aggregat bei 8.000 U/min 720 PS auf die Straße und bietet damit eine beeindruckende spezifische Leistung von 185 PS pro Liter Hubraum. Das maximale Drehmoment wurde im gesamten Drehzahlbereich erhöht und erreicht einen Spitzenwert von 770 Newtonmetern bei 3.250 U/min.

Derweil spielt beim Design eines Spiders die Wahl des Verdecks immer eine zentrale Rolle für die Gesamtgestaltung des Autos. Seit einigen Jahren nun hat Ferrari sich für ein Hardtop entschieden, da es einen besonders hohen Komfort bietet. Aus diesem Grund wurden auch die Linien des F8 Spider ganz um das RHT herum entwickelt. Das RHT lässt sich laut Ferrari in 14 Sekunden öffnen beziehungsweise schließen und das während der Fahrt (bis 45 km/h). Doch bitte beachten: In nur 2,9 Sekunden beschleunigt der Renner von 0 auf 100 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2019: Mittelmotor-Cabrio Ferrari F8 Spider

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.