MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Panizzi is back!

Für das italienische Asphalt-Spektakel haben sich die Löwen - allen voran der wieder genesene Gilles Panizzi - wieder viel vorgenommen.

Gilles Panizzi, der Asphalt-Spezialist im Peugeot-Team, ist nach seinem Unfall vor fünf Wochen zum richtigen Zeitpunkt wieder fit. Denn die Rallye San Remo ist sein Heimspiel:

Der 36 Jahre alte Franzose lebt nur eine halbe Autostunde von den Strecken dieses elften Saisonlaufs entfernt. Auch sportlich kennt er sich auf den kurvigen Straßen des italienischen Rallye-Klassikers bestens aus:

In den vergangenen beiden Jahren konnte Panizzi gemeinsam mit Bruder Hervé jeweils am Steuer eines Peugeot 206 WRC gewinnen. Auch Weltmeister Richard Burns ist vor der letzten Asphalt-Rallye der Saison optimistisch.

"Ich hoffe in Italien auf einen Platz unter den besten Drei", so der Brite, der bislang nur viermal auf den Strecken im Hinterland des Ferienortes San Remo startete und dabei in der Vergangenheit dreimal ausfiel.

"Ich will Punkte für das Team und für den Fahrertitel", hat sich WM-Tabellenführer Marcus Grönholm vorgenommen. Sein bestes Resultat war der vierte Rang 2000. Für das Peugeot-Werksteam geht es in Italien vor allem darum, den Vorsprung in der Marken-WM weiter auszubauen.

Sollte die Löwen-Marke wie bereits sechsmal zuvor in der laufenden Saison die Höchstzahl von 16 Punkten erzielen und gleichzeitig Titel-Gegner Ford maximal einen Punkt sammeln, wäre Peugeot bereits drei Läufe vor Saisonende zum dritten Mal in Folge der Titel in der Marken-WM sicher.

Schon jetzt hat Peugeot Sport die Weichen für die Saison 2003 gestellt und einen Vierjahres-Vertrag mit dem Tabak-Konzern Philip Morris unterschrieben. Für die kommende Saison vertraut das "Team Marlboro Peugeot Total" weiterhin auf die bewährten Piloten Richard Burns, Marcus Grönholm, Gilles Panizzi und Harri Rovanperä.

Ein Interview mit Richard Burns finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10