MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Toyota verliert einen Platz an Audi

Der Toyota mit Alexander Wurz am Steuer rutscht aus den Podiumsplätzen auf den vierten Rang ab. Es bleibt weiterhin spannend.

Knapp drei Stunden vor Rennende ist der Toyota mit der Startnummer 7 aus den Podestplätzen gefallen. Alexander Wurz hatte bei wechselhaften Bedingungen in der Nacht einen langen Stint hingelegt und dann zuerst an Kazuki Nakajima und an Nicolas Lapierre übergeben, der dem Druck vom Jarvis-Audi nicht länger standhalten konnte und jetzt nur noch an vierter Stelle liegt.

Nakajima sorgte bei Toyota für eine Schrecksekunde, als er sich in der Dunlop-Kurve drehte und so rund 20 Sekunden liegen ließ - bei den heutigen Wetterbedingungen übrigens keineswegs ein Einzelfall. "Der Grip", erklärt Wurz, "war nicht perfekt, daher war es schwierig, die Rundenzeiten aus dem Auto zu quetschen. Aber so ist es hier halt manchmal."

"Ich bin happy mit meinem Stint, bei dem ich fast vier Stunden im Auto saß", so der Österreicher. "Wenn du so lang im Auto sitzt, wird es irgendwann ermüdend, aber dafür habe ich gut trainiert. Am Anfang war es sehr schwierig, mit Slicks im Nassen zu fahren, aber dann fand ich meinen Rhythmus. Ich hatte ein paar kleinere Probleme und es gab einige Safety-Car-Phasen."

Das Trio Davidson/Buemi/Sarrazin fährt indes unverändert Platz zwei entgegen, gut zwei Minuten vor dem Audi und gut eine Runde hinter Kristensen/Duval/McNish. Sarrazin büßte Zeit ein, als er in der Boxengasse auf das Safety-Car warten musste, wodurch er wieder aus der Führungsrunde fiel. Anschließend konnte er jedoch ein konstantes Tempo anschlagen.

"Bisher läuft es gut", sagt Sarrazin. "Der Stint war wegen der langen Safety-Car-Phase ein ziemlich langer für mich. Wir blieben auf der Strecke und machten keine Fehler, obwohl der Regen kam und es im Nassen sehr schwierig war. Das Team hat großartige Arbeit geleistet. Es sind noch ein paar Stunden zu fahren, also werden wir attackieren. Mal sehen, was noch passiert, denn dieses Rennen ist erst zu Ende, wenn es zu Ende ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest