MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Trauer in Le Mans

Der Aston Martin-Pilot verstarb im Medical-Center nach dem Crash in der zweiten Runde des 24 Sunden-Rennens von Le Mans.

Die 24 Stunden von Le Mans haben ihr Glück in den vergangenen Jahren bei schweren Unfällen mit glimpflichem Ausgang aufgebraucht. Bei der aktuellen Jubiläumsausgabe gibt es ein Todesopfer zu beklagen. Der Aston-Martin-Pilot Allan Simonsen ist seinen schweren Verletzungen nach einem Crash nach nur zwei Runden erlegen. Das gab der ACO in einem offiziellen Statement um 18:00 Uhr bekannt.

Simonsen war in der Startphase in Tertre Rouge derart hart in die Leitplanken geschlagen, sodass am Aston Martin Vantage zwei Räder und sogar die Fahrertür abrissen. Der Däne wurde schnell geborgen und mit einem Krankenwagen in das Medical-Centre an der Strecke transportiert. Dort verstarb der erfahrene Pilot nach Angaben des ACO wenig später. Der Unfallhergang wird derzeit genau untersucht. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte Simonsen einem langsamen Fahrzeug ausweichen wollen.

Aston-Martin-Chef David Richards informierte die Familie des sympathischen Piloten über den tragischen Zwischenfall. Allan Simonsen wurde nur 34 Jahre alt. Der Däne war sieben Mal bei den 24 Stunden von Le Mans am Start. "Der ACO drückt seine tiefe Trauer und Anteilnahme aus", heißt es in einem Statement des Veranstalters. "Wir sind in den Gedanken bei den Angehörigen und allen, die Allan Simonsen nahe gestanden haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.