MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2015

Erster Todesfall

Der polnische Motorradfahrer Michal Hernik ist auf der dritten Etappe der Rallye Dakar 2015 verstorben, die genaue Todesursache ist noch unklar.

Foto: Hernik@Facebook

Tragisches Ereignis auf der dritten Etappe: Die Rallye Dakar 2015 wird von einem Todesfall überschattet. Der polnische Motorrad-Fahrer Michal Hernik wurde auf dem dritten Teilstück der Rennveranstaltung zwischen San Juan und Chilecito bei Kilometer 206 tot aufgefunden. Wie der 39-Jährige gestorben ist, ist aber noch unklar. Es sind offenbar keine Hinweise auf einen Unfall entdeckt worden.

Herniks Irritrack-Signal, mit dem die Veranstalter jeden Teilnehmer in Echtzeit verfolgen können, war am Dienstag um 15:16 Uhr Ortszeit von den Monitoren verschwunden. Er hatte eine Sonderprüfung nicht beendet. Daraufhin leiteten die Verantwortlichen um 15:23 Uhr eine Suchaktion ein. Genau 40 Minuten später entdeckte ein Hubschrauber den polnischen Piloten, etwa 300 Meter abseits der Route.

Der im Hubschrauber mitfliegende Arzt konnte vor Ort jedoch nur noch den Tod des 39-jährigen Dakar-Neulings feststellen. Hernik hatte sich 2015 erstmals der berühmt-berüchtigten Wüstenrallye gestellt, nachdem er zuvor bereits an Veranstaltungen in Abu Dhabi und Marokko teilgenommen hatte. Hernik ist der erste Todesfall bei der diesjährigen Rallye Dakar, die erneut in Südamerika ausgetragen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen