MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2015

Erster Todesfall

Der polnische Motorradfahrer Michal Hernik ist auf der dritten Etappe der Rallye Dakar 2015 verstorben, die genaue Todesursache ist noch unklar.

Foto: Hernik@Facebook

Tragisches Ereignis auf der dritten Etappe: Die Rallye Dakar 2015 wird von einem Todesfall überschattet. Der polnische Motorrad-Fahrer Michal Hernik wurde auf dem dritten Teilstück der Rennveranstaltung zwischen San Juan und Chilecito bei Kilometer 206 tot aufgefunden. Wie der 39-Jährige gestorben ist, ist aber noch unklar. Es sind offenbar keine Hinweise auf einen Unfall entdeckt worden.

Herniks Irritrack-Signal, mit dem die Veranstalter jeden Teilnehmer in Echtzeit verfolgen können, war am Dienstag um 15:16 Uhr Ortszeit von den Monitoren verschwunden. Er hatte eine Sonderprüfung nicht beendet. Daraufhin leiteten die Verantwortlichen um 15:23 Uhr eine Suchaktion ein. Genau 40 Minuten später entdeckte ein Hubschrauber den polnischen Piloten, etwa 300 Meter abseits der Route.

Der im Hubschrauber mitfliegende Arzt konnte vor Ort jedoch nur noch den Tod des 39-jährigen Dakar-Neulings feststellen. Hernik hatte sich 2015 erstmals der berühmt-berüchtigten Wüstenrallye gestellt, nachdem er zuvor bereits an Veranstaltungen in Abu Dhabi und Marokko teilgenommen hatte. Hernik ist der erste Todesfall bei der diesjährigen Rallye Dakar, die erneut in Südamerika ausgetragen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss