MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Audi behält Teamstruktur für 2017 bei

Als einziger Hersteller setzt Audi weiterhin drei Teams in der DTM ein – Loïc Duval kommt bei Phoenix unter, René Rast bei Rosberg.

Drei Monate vor dem Auftakt der DTM-Saison 2017 hat Audi seine Teams bekanntgegeben. Als einziger Hersteller geht man mit drei Rennställen an den Start. Audi-Motorsportchef Dieter Gass setzt bei den Fahrern auf eine Kombination aus bewährten Routiniers und vielversprechenden Neuzugängen: "Mit Mattias Ekström bei Abt, Jamie Green bei Rosberg und Mike Rockenfeller bei Phoenix haben alle drei Teams ihre Speerspitzen. Diese Team/Fahrer-Kombinationen waren schon in der Vergangenheit sehr schlagkräftig. Unser Youngster Nico Müller tritt in die Fußstapfen von Edoardo Mortara, und unsere beiden DTM-Neuzugänge Loïc Duval und René Rast werden von der Erfahrung ihrer Teamkollegen profitieren."

Nico Müller startet gemeinsam mit Mattias Ekström für das Abt-Team, mit dem der Schweizer in der vergangenen Saison seinen ersten DTM-Sieg gefeiert hat. Der Franzose Loïc Duval (Bild oben) wird bei Phoenix neuer Teamkollege von Mike Rockenfeller. Beide kennen einander aus dem nunmehr eingestellten LMP1-Programm von Audi. René Rast fährt an der Seite von Jamie Green für das Rosberg-Team, mit dem er im Vorjahr in Vertretung von Adrien Tambay sein erstes DTM-Rennen bestritten hat.

Der erste DTM-Test der Jahres steht vom 20. bis 23. Februar auf der portugiesischen Rennstrecke von Portimão an. Vom 13. bis 16. März wird öffentlich im italienischen Vallelunga getestet. Die abschließenden Probefahrten vor dem Saisonstart am 6./7. Mai in Hockenheim finden ebendort vom 3. bis 6. April statt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an