MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Porsche nennt Fahrer für GTE-Pro-Team

Richard Lietz und Frédéric Makowiecki sowie Michael Christensen und Kévin Estre fahren die Werks-911er in der Langstrecken-WM 2017.

Porsche hat jene vier Piloten benannt, die bei der werksseitigen Rückkehr der Marke in die GTE-Pro-Klasse der Langstrecken-WM am Steuer der Autos sitzen werden. Das bislang gemeinsam agierende Duo Michael Christensen und Richard Lietz, das in der Saison 2015 den Gesamtsieg in dieser Kategorie holen konnte, wird heuer getrennt.

Der Österreicher wird sich den Porsche 911 RSR mit der Startnummer 91 mit Frédéric Makowiecki teilen; im baugleichen Schwesterauto mit der Startnummer 92 wird sich Christensen mit Kévin Estre abwechseln. Für den Kampf um den erstmals vergebenen GT-Weltmeistertitel in der Langstrecken-WM habe man zwei starke Fahrerpaarungen zusammengestellt, sagte Motorsportchef Walliser.

Die beiden Porsche 911 RSR, die zum ersten Mal mit einem Vier-Liter-Boxermotor vor der Hinterachse ausgestattet sind, werden optisch wie folgt zu unterscheiden sein: Das Auto von Lietz/Makowiecki wird an seinen roten Außenspiegeln zu erkennen sein, beim Fahrzeug von Christensen/Estre sind diese in weiß gehalten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach