MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Porsche nennt Fahrer für GTE-Pro-Team

Richard Lietz und Frédéric Makowiecki sowie Michael Christensen und Kévin Estre fahren die Werks-911er in der Langstrecken-WM 2017.

Porsche hat jene vier Piloten benannt, die bei der werksseitigen Rückkehr der Marke in die GTE-Pro-Klasse der Langstrecken-WM am Steuer der Autos sitzen werden. Das bislang gemeinsam agierende Duo Michael Christensen und Richard Lietz, das in der Saison 2015 den Gesamtsieg in dieser Kategorie holen konnte, wird heuer getrennt.

Der Österreicher wird sich den Porsche 911 RSR mit der Startnummer 91 mit Frédéric Makowiecki teilen; im baugleichen Schwesterauto mit der Startnummer 92 wird sich Christensen mit Kévin Estre abwechseln. Für den Kampf um den erstmals vergebenen GT-Weltmeistertitel in der Langstrecken-WM habe man zwei starke Fahrerpaarungen zusammengestellt, sagte Motorsportchef Walliser.

Die beiden Porsche 911 RSR, die zum ersten Mal mit einem Vier-Liter-Boxermotor vor der Hinterachse ausgestattet sind, werden optisch wie folgt zu unterscheiden sein: Das Auto von Lietz/Makowiecki wird an seinen roten Außenspiegeln zu erkennen sein, beim Fahrzeug von Christensen/Estre sind diese in weiß gehalten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren