MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

ElektroRX: Neun Hersteller interessiert

Bereits 2020 könnte könnte es im Rahmen der Rallycross-WM eine eigene Serie für Elektrofahrzeuge mit bis zu neun Herstellern geben.

Bildquelle: FIA World RX

Die Rallycross-WM treibt ihre Pläne für eine eigene Serie für elektrisch angetriebenen Fahrzeugen voran. Nachdem die US-amerikanische Global Rallycross Championship schon im nächsten Jahr eine eigene Klasse für Elektroautos einführen wird, könnte die WRX 2020 nachziehen. Gespräche darüber zwischen dem Veranstalter IMG, dem Automobilweltverband FIA und verschiedenen Herstellern sind derzeit im Gange.

"Das steht ganz oben auf der Agenda", erklärte WRX-Promoter Paul Bellamy. "Wir stehen mit der FIA ständig im Austausch darüber, wie eine elektrische Rallycross-WM aussehen könnte." Ein Bereich, der bei diesen Gesprächen im Mittelpunkt steht, sind die Kosten. "Diese Meisterschaft muss erschwinglich sein, nicht nur für Hersteller, sondern auch für Privatiers", stellte Bellamy klar. "Darüber sprechen wir mit neun Herstellern, darunter Volkswagen, Peugeot und Audi. Sie wollen das bis 2020."

Sowohl Volkswagen als auch Peugeot hatten in der Vergangenheit bereits erklärt, dass Rallycross mit Elektroantrieb für sie große Priorität hat. Die kurzen Rennen, die meist nur etwa fünf Minuten dauern, sind für den Einsatz von noch recht reichweitenschwachen Elektroautos prädestiniert. Allerdings soll eine mögliche Elektroserie die bisherigen Supercars nicht ablösen, sondern ergänzen.

Das könnte schon in zwei Jahren der Fall sein, denn eine Einführung im Jahr 2020 sei laut Bellamy machbar. "Allerdings müssen wir dazu die Regeln richtig ausarbeiten. Das muss so schnell wie möglich klappen", sagte er.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät