RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufbruch ins Unbekannte

Das bewährte Dreier-Paket von Citroen geht auch in Argentinien an den Start, Erfahrungswerte fehlen den Franzosen allerdings.

Manfred Wolf

Zwar fehlt – wie schon in Neuseeland – die Erfahrung im französischen Team, das erst heuer alle WM-Läufe bestreitet, doch mit Colin McRae und Carlos Sainz hat man nicht nur extrem erfahrene Piloten, sondern auch gleich die Gewinner der letzten beiden Jahre an Bord.

Als zusätzliche kleine Hilfe werden Erfahrungswerte dienen, die man im letzten Jahr bei einem Test in Argentinien sammeln konnte, damals waren Testfahrten außerhalb Europas ja noch erlaubt.

Auch bei Citroen hatte man die glorreiche Idee, in Portugal ausführliche Testfahrten zu unternehmen. Und wie bei anderen Teams wurden auch die Franzosen durch starken Nebel an ihrer Arbeit gehindert.

Die Mannschaft um Teamchef Guy Fréquelin fackelte nicht lange. Die Test wurden kurzerhand nach Frankreich und Südspanien verlegt. Und selbst 48 Stunden bevor alle Autos zum verschiffen klar sein mussten, wurde noch getestet.

Die verantwortlichen Ingenieure zeigten sich mit den Fortschritten, die bei den Tests erzielt wurden, zufrieden. Jean-Claude Vaucard, Chefingenieur: „Argentinien ist eine Rallye mit extremen Unterschieden. Wir haben uns darauf konzentriert, die Bodenfreiheit, die Aufhängungs-Feinabstimmung sowie die aktiven Differentiale optimal auf die Erfordernisse in Südamerika abzustimmen.“

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Vorbereitung der Motoren auf die Höhenunterschiede (die Rallye spielt sich zwischen 700 und 1.500 Höhenmetern ab), sowie auf die unzähligen Wasserdurchfahrten.

Ingenieur Claude Guillois, hauptverantwortlich für die Motoren, erklärt: „Wir haben das Mapping des Motors auf die Höhenunterschiede und damit auf den unterschiedlichen atmosphärischen Druck abgestimmt. Außerdem mussten wir die Lufteinlässe gegen eindrigendes Wasser schützen.“

Dass sich die penible Vorbereitung bezahlt macht, haben die ausgezeichneten Ergebnisse bei den – für das Team neuen – Veranstaltungen schon bewiesen. Das gibt Zuversicht und dementsprechend optimistisch geht Citroen in Argentinien an den Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash