RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Carlos Sainz: „Ich hoffe auf die nächsten Rallyes“

Citroen Boss Guy Fréquelin trauert dem verpassten Sieg nach, Carlos Sainz hofft auf mehr Fortune bei den nächsten WM-Läufen.

Würde die Vorgeschichte nicht bakannt sein, könnte Citroen mit dem Resultat bei der Argentinien Rallye eigentlich zufrieden sein. Mit dem zweiten Platz von Carlos Sainz konnte der französische Hersteller den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung halten und der Spanier kletterte um eine Position auf den dritten Gesamtrang in der Fahrer-WM-Wertung nach oben.

Doch Sainz lag lange Zeit auf Siegeskurs und Youngster Sébastien Loeb hielt einen lange Zeit einen Top-Fünf-Platz. Das änderte sich schnell: Ein Missverständnis zwischen Sainz und seinem Co-Piloten Marc Marti bescherte dem spanischen Duo eine Strafminute – zu viel, um es gegen einen entfesselt fahrenden Marcus Grönholm noch jemals aufholen zu können.

Sainz hätte in seiner 170. Rallye den 26. Sieg holen können – er wäre damit wieder zum erfolgreichsten WM-Piloten aller Zeiten geworden. Doch auch nach dem Zeitverlust zeigte „El Matador“ wahre Klasse, fightete bis zur letzten Sonderprüfung und holte den 86. Podiumsplatz seiner Karriere:

„Natürlich bin ich ein wenig enttäuscht, vor allem für das Team. Wir haben hart gearbeitet und der Xsara hat sich bei seinem ersten Einsatz hier in Argentinien toll bewährt, war zuverlässig und schnell.“

„Ich bin von Anfang bis zur letzten Sonderprüfung voll gefahren, immer 100 %. Wir sind eine gute Rallye gefahren, leider hat uns ein kleiner Fehler den Sieg gekostet. Aber wenn wir unseren Speed beibehalten könne, dann sind wir auf den nächsten Rallyes sicher vorne mit dabei!“

Sébastien Loeb machte hingegen einen seltenen Fahrfehler und flog auf SP 20 von der Straße. Doch Team-Boss Guy Fréquelin war auf seine Piloten trotz des unglücklichen Ausganges nicht sauer.

„Jeder macht Fehler, das ist nun einmal so. Ich will auch gar nicht an diese Fehler denken, sonder viel lieber daran, wie schnell wir im Vergleich zur Konkurrenz waren. Das stimmt mich für die nächsten Veranstaltungen wirklich zuversichtlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück