RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dramatik pur

Colin McRae ist out, Märtins Getriebe streikt, Grönholm reißt sich ein Rad ab und Sainz fährt wieder Bestzeit!

Manfred Wolf

Die Argentinien Rallye ist an Dramatik kaum zu überbieten, bis auf den spanischen Altmeister und Citroen-Crack Carlos Sainz scheint niemand von Problemen verschont zu bleiben.

Auf der neunten Sonderprüfung (Ascochinga 1) über knapp 29 Kilometer erwischte es auch Marcus Grönholm: Der Finne riss sich an seinem Peugeot 206 WRC ein Hinterrad aus, konnte die Fahrt aber fortsetzen.

Grönholm und Co Risto Pietilainen verloren fast zwei Minuten, erreichten mit ihrem hinkenden Auto aber noch das Service. Es ist anzunehmen, dass die Peugeot-Service-Crew den Schaden rechtzeitig beheben und Grönholm weiterfahren kann.

Bestzeit fuhr, wie schon erwähnt, Carlos Sainz, er war 0,2 Sekunden schneller als sein junger Teamkollege Sèbastien Loeb. Knapp dahinter greift Subaru-Pilot Petter Solberg wieder an (+ 2,6), auch Harri Rovanperä scheint immer besser in Schuss zu kommen, er wurde Vierter mit 4,7 Sekunden Rückstand.

Drama hingegen bei Colin McRae und Markko Märtin. McRaes bekam Motor-Probleme, angeblich hatte sein Auto auf dieser neunten Prüfung Feuer gefangen. Jedenfalls musste der Schotte sein Fahrzeug abstellen und ist ausgeschieden. Ford-Pilot Märtin musste sich mit erstem, zweiten und dritten Gang über die SP retten.

Und auch für Tommi Mäkinen, den zweiten Mann bei Subaru, geht der Leidensweg weiter: Er muss noch immer mit einem Gang auskommen und verliert über fünf Minuten, damit liegt er in der Gesamtwertung nun schon fast 14 Minuten zurück.

Dort führt indes Carlos Sainz, jetzt schon recht deutlich vor Harri Rovanperä (+ 31,3) und Sèbastien Loeb (+ 33,2) Richard Burns (Peugeot + 34,7) ist ein unauffälliger Vierter, Märtin (+ 37,3) ist auf den fünften und Marcus Grönholm (+1:45,5) auf den sechsten Platz zurückgefallen.

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.