RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dramatik pur

Colin McRae ist out, Märtins Getriebe streikt, Grönholm reißt sich ein Rad ab und Sainz fährt wieder Bestzeit!

Manfred Wolf

Die Argentinien Rallye ist an Dramatik kaum zu überbieten, bis auf den spanischen Altmeister und Citroen-Crack Carlos Sainz scheint niemand von Problemen verschont zu bleiben.

Auf der neunten Sonderprüfung (Ascochinga 1) über knapp 29 Kilometer erwischte es auch Marcus Grönholm: Der Finne riss sich an seinem Peugeot 206 WRC ein Hinterrad aus, konnte die Fahrt aber fortsetzen.

Grönholm und Co Risto Pietilainen verloren fast zwei Minuten, erreichten mit ihrem hinkenden Auto aber noch das Service. Es ist anzunehmen, dass die Peugeot-Service-Crew den Schaden rechtzeitig beheben und Grönholm weiterfahren kann.

Bestzeit fuhr, wie schon erwähnt, Carlos Sainz, er war 0,2 Sekunden schneller als sein junger Teamkollege Sèbastien Loeb. Knapp dahinter greift Subaru-Pilot Petter Solberg wieder an (+ 2,6), auch Harri Rovanperä scheint immer besser in Schuss zu kommen, er wurde Vierter mit 4,7 Sekunden Rückstand.

Drama hingegen bei Colin McRae und Markko Märtin. McRaes bekam Motor-Probleme, angeblich hatte sein Auto auf dieser neunten Prüfung Feuer gefangen. Jedenfalls musste der Schotte sein Fahrzeug abstellen und ist ausgeschieden. Ford-Pilot Märtin musste sich mit erstem, zweiten und dritten Gang über die SP retten.

Und auch für Tommi Mäkinen, den zweiten Mann bei Subaru, geht der Leidensweg weiter: Er muss noch immer mit einem Gang auskommen und verliert über fünf Minuten, damit liegt er in der Gesamtwertung nun schon fast 14 Minuten zurück.

Dort führt indes Carlos Sainz, jetzt schon recht deutlich vor Harri Rovanperä (+ 31,3) und Sèbastien Loeb (+ 33,2) Richard Burns (Peugeot + 34,7) ist ein unauffälliger Vierter, Märtin (+ 37,3) ist auf den fünften und Marcus Grönholm (+1:45,5) auf den sechsten Platz zurückgefallen.

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…