RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dramatik pur

Colin McRae ist out, Märtins Getriebe streikt, Grönholm reißt sich ein Rad ab und Sainz fährt wieder Bestzeit!

Manfred Wolf

Die Argentinien Rallye ist an Dramatik kaum zu überbieten, bis auf den spanischen Altmeister und Citroen-Crack Carlos Sainz scheint niemand von Problemen verschont zu bleiben.

Auf der neunten Sonderprüfung (Ascochinga 1) über knapp 29 Kilometer erwischte es auch Marcus Grönholm: Der Finne riss sich an seinem Peugeot 206 WRC ein Hinterrad aus, konnte die Fahrt aber fortsetzen.

Grönholm und Co Risto Pietilainen verloren fast zwei Minuten, erreichten mit ihrem hinkenden Auto aber noch das Service. Es ist anzunehmen, dass die Peugeot-Service-Crew den Schaden rechtzeitig beheben und Grönholm weiterfahren kann.

Bestzeit fuhr, wie schon erwähnt, Carlos Sainz, er war 0,2 Sekunden schneller als sein junger Teamkollege Sèbastien Loeb. Knapp dahinter greift Subaru-Pilot Petter Solberg wieder an (+ 2,6), auch Harri Rovanperä scheint immer besser in Schuss zu kommen, er wurde Vierter mit 4,7 Sekunden Rückstand.

Drama hingegen bei Colin McRae und Markko Märtin. McRaes bekam Motor-Probleme, angeblich hatte sein Auto auf dieser neunten Prüfung Feuer gefangen. Jedenfalls musste der Schotte sein Fahrzeug abstellen und ist ausgeschieden. Ford-Pilot Märtin musste sich mit erstem, zweiten und dritten Gang über die SP retten.

Und auch für Tommi Mäkinen, den zweiten Mann bei Subaru, geht der Leidensweg weiter: Er muss noch immer mit einem Gang auskommen und verliert über fünf Minuten, damit liegt er in der Gesamtwertung nun schon fast 14 Minuten zurück.

Dort führt indes Carlos Sainz, jetzt schon recht deutlich vor Harri Rovanperä (+ 31,3) und Sèbastien Loeb (+ 33,2) Richard Burns (Peugeot + 34,7) ist ein unauffälliger Vierter, Märtin (+ 37,3) ist auf den fünften und Marcus Grönholm (+1:45,5) auf den sechsten Platz zurückgefallen.

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?