RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fiesta Argentinia

Kontrastprogramm zu Neuseeland – in Argentinien warten hochgelegene, raue Schotterprüfungen und zahllose Wasserdurchfahrten.

Manfred Wolf

Mensch und Material werden auf den 25 Sonderprüfungen gefordert werden. 1380 Gesamtkilometer, davon knapp 390 SP-Kilometer warten bei der 23. Argentinien Rallye auf die 92 genannten Teams.

Dabei führt die Route durch die Pampa und die Berge in der Umgebung von Carlos Paz, die das Rallyezentrum beherbergen wird. Die Servicezone ist heuer erstmals an allen drei Tagen in La Cumbre stationiert, im Vergleich zu den Vorjahren wurde dadurch die gesamte Rallye kompakter.

Diesen Änderungen fielen auch die traditionellen, sehr hoch gelegenen Prüfungen
El Condor sowie Giulio Cesare zum Opfer, die vor allem durch den oft und schnell einfallenden Nebel berühmt-berüchtigt waren.

Im Gegenzug dafür werden gleich neun neue Prüfungen gefahren und die Mixtour aus sehr schnellen SP’s im Norden und eher kurvigen im Süden wird zusätzlich für Abwechslung sorgen.

Trotz den fehlenden „Gebirgs-Prüfungen“ führen einige der SP’s auf über 1.000 Meter Seehöhe in die „Mondlandschaft“ der Traslasierra – auch dort kann das Wetter sehr schnell umschlagen. Damit werden die, für ihre außerordentliche Begeisterung bekannten argentinischen Fans – auch heuer wieder einiges zu sehen bekommen.

Los geht’s schon am Donnerstag, am Abend werden nämlich zwei Super-Specials gefahren, bevor von Freitag bis Sonntag eine Mixtour aus schnellen, langsamen, steinigen und sandigen Sonderprüfungen auf die Rallye-Cracks wartet.

Vorschauen zu den einzelnen Teams finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.