RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Podiums-Platz muss her!

Markko Märtin gibt sich optimistisch, auch auf den rauen Schotterprüfungen in Argentinien soll der neue Focus schnell sein.

Manfred Wolf

Irgendwie scheint Ford den Sieg in Argentinien abonniert zu haben. Carlos Sainz gewann im Vorjahr, 2001 fuhr Colin McRae ganz nach oben. Jetzt will Markko Märtin ganz nach oben, zumindest aber auf’s Podium.

Märtin: „Ich freue mich auf die Rallye in Argentinien. Es ist auch eine Schotterrallye, aber völlig unterschiedlich zu jener in Neuseeland. Die Prüfungen liegen viel höher, die Straßen sind viel schlechter, es warten große Wasserdurchfahrten – kurz gesagt, es ist viel härter für das Auto.“

Doch dass solche Verhältnisse dem Ford Focus liegen, ist allgemein bekannt. „Unser Auto hat sich auf solchen Rallye immer toll geschlagen. Dass der neue WRC 03 auf ebenem Untergrund viel besser geworden ist, haben wir in Neuseeland schon zeigen können – ich hoffe, wir sind auch auf rauem Untergrund noch besser geworden.

Im letzten Jahr gab es für den jungen Esten einen fünften Rang im Gesamtklassement, heuer hat er sich doch deutlich mehr vorgenommen: „Im Vorjahr war ich zum ersten Mal in Argentinien. Ich habe nicht gefightet, sondern versucht, die Prüfungen kennen zu lernen.“

„Und als die Prüfungen im letzten Jahr zum zweiten Mal gefahren wurden, war ich dann teilweise sogar schneller als meine damaligen Teamkollegen. Das stimmt mich sehr optimistisch für dieses Jahr. Sagen wir so: Der fünfte Platz im letzten Jahr war ok, heuer möchte ich aber unbedingt aufs Podium.“

Um optimal vorbereitet in die heurige Ausgabe der Argentinien Rallye gehen zu können, haben Markko Märtin und Co Michael Park in der letzten Woche noch einen ausführlichen Schotter-Test in Portugal absolviert.

Einzig und alleine heftige Regenfälle haben die Testarbeit dabei ein wenig behindert, trotzdem war Markko mit dem Auto zufrieden: „Der Test war gut. Das Wetter hätte zwar besser sein können – es war sehr nebelig und die meiste Zeit hat’s auch noch geregnet – aber alles in allem scheint das Auto sehr zuverlässig und schnell zu sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.