RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Podiums-Platz muss her!

Markko Märtin gibt sich optimistisch, auch auf den rauen Schotterprüfungen in Argentinien soll der neue Focus schnell sein.

Manfred Wolf

Irgendwie scheint Ford den Sieg in Argentinien abonniert zu haben. Carlos Sainz gewann im Vorjahr, 2001 fuhr Colin McRae ganz nach oben. Jetzt will Markko Märtin ganz nach oben, zumindest aber auf’s Podium.

Märtin: „Ich freue mich auf die Rallye in Argentinien. Es ist auch eine Schotterrallye, aber völlig unterschiedlich zu jener in Neuseeland. Die Prüfungen liegen viel höher, die Straßen sind viel schlechter, es warten große Wasserdurchfahrten – kurz gesagt, es ist viel härter für das Auto.“

Doch dass solche Verhältnisse dem Ford Focus liegen, ist allgemein bekannt. „Unser Auto hat sich auf solchen Rallye immer toll geschlagen. Dass der neue WRC 03 auf ebenem Untergrund viel besser geworden ist, haben wir in Neuseeland schon zeigen können – ich hoffe, wir sind auch auf rauem Untergrund noch besser geworden.

Im letzten Jahr gab es für den jungen Esten einen fünften Rang im Gesamtklassement, heuer hat er sich doch deutlich mehr vorgenommen: „Im Vorjahr war ich zum ersten Mal in Argentinien. Ich habe nicht gefightet, sondern versucht, die Prüfungen kennen zu lernen.“

„Und als die Prüfungen im letzten Jahr zum zweiten Mal gefahren wurden, war ich dann teilweise sogar schneller als meine damaligen Teamkollegen. Das stimmt mich sehr optimistisch für dieses Jahr. Sagen wir so: Der fünfte Platz im letzten Jahr war ok, heuer möchte ich aber unbedingt aufs Podium.“

Um optimal vorbereitet in die heurige Ausgabe der Argentinien Rallye gehen zu können, haben Markko Märtin und Co Michael Park in der letzten Woche noch einen ausführlichen Schotter-Test in Portugal absolviert.

Einzig und alleine heftige Regenfälle haben die Testarbeit dabei ein wenig behindert, trotzdem war Markko mit dem Auto zufrieden: „Der Test war gut. Das Wetter hätte zwar besser sein können – es war sehr nebelig und die meiste Zeit hat’s auch noch geregnet – aber alles in allem scheint das Auto sehr zuverlässig und schnell zu sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.