RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Der Kampf wird noch härter"

Peugeot-Pilot Richard Burns führt die Weltmeisterschaft derzeit an, im Interview analysiert er die Saison und spricht über die Konkurrenz.

Wie würden Sie die Saison bislang analysieren?

"Ich führe die WM an und kann mich nicht beschweren, obwohl ich doch gerne mindestens eine Rallye mit Peugeot gewonnen hätte. In Monte Carlo und Schweden fühlte ich mich nicht 100 Prozent mit meinem 206 WRC wohl. Gemessen am hohen Wettbewerbs-Niveau war es daher nicht möglich, um den ersten Platz zu kämpfen. So bin ich entgegen meiner Natur um Punkte gefahren, anstatt das Risiko einzugehen, alles wegzuwerfen."

Kommt Ihnen das neue Punktesystem entgegen?

"Ich profitiere zwar momentan vom neuen Punktesystem. Allerdings ändert es nicht meine Fahrweise."

In dieser Saison wurde die Route der Rallye Argentinien verändert. Wie ist Ihre Meinung dazu?

"Die neue Strecke ist nicht schlecht. Es wurden schöne Prüfungen aufgenommen, die wir zum Teil schon vor fünf Jahren gefahren sind. Die neuen Wertungsprüfungen sind teilweise schneller als die relativ harten Strecken in Mina Clavero, die in diesem Jahr nicht genutzt werden."

Sie haben seit zwei Rallyes einen neuen Ingenieur. Wie arbeiten Sie bisher zusammen?

"Durch eine Entscheidung des Teams und meine Zustimmung hat Christian Deltombe den Platz von Jean-Charles Odon eingenommen. Ich hatte das Gefühl, dass es ein Kommunikationsproblem gab. Mit meinem neuen Ingenieur ist die Zusammenarbeit perfekt, er weiß genau, was ich will."

Wie beurteilen Sie die Konkurrenz?

"Peugeot ist wie in den letzten drei Jahren stark. Citroën hatte einen sehr guten Saisonstart. Aber sie haben sich gründlich auf ihren Einstieg in die Meisterschaft vorbereitet und wir haben immer erwartet, dass sie konkurrenzfähig sind. Andere Teams, wie Ford und Subaru, haben neue Autos und sind auch schnell. Aber bis jetzt waren sie weniger zuverlässig. Ich bin mir sicher, dass der Kampf im Verlauf der Saison härter wird und wir eine spannende Meisterschaft erleben werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai