RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Subaru-Team im Gespräch

Petter Solberg stand in Australien im Vorjahr auf dem Podium, Tommi Mäkinen konnte die Rallye 1996 und 1998 gewinnen, dieses Jahr soll wieder ein Sieg her.

Manfred Wolf

Petter Solberg: „Ich will den WM-Titel“

„Der Kampf mit Richard Burns in Finnland war großartig. Aber das ist Vergangeneheit. Ich konzentriere mich jetzt zu 100 Prozent auf die Australien Rallye. Ich freue mich auf die Rallye, ich spüre, dass ich nach der langen Pause endlich wieder hinters Steuer muss.“

„Die Australien Rallye ist ein toller Lauf. Sie ähnelt Neuseeland und Finnland ein wenig. Daher hoffe ich, dass ich auch in Australien aufs Podium fahren kann. Ob’s für den Sieg reicht, kann man im Vorhinein natürlich nie sagen. Ich werde auf alle Fälle Gas geben um so viele Punkte wie möglich zu holen.“

„Ich habe die Hoffnung auf den WM-Titel noch lange nicht aufgegeben. Ich werde bis zur letzten Rallye kämpfen und immer versuchen die maximale Punkteanzahl zu erobern. Es wird sicher sehr schwer werden, vor allem Markko (Märtin) und Marcus (Grönholm) schätze ich hier in Australien sehr stark ein.“

Tommi Mäkinen: „Ich bin noch immer motiviert“

„Ich fühle mich hervorragend und bin voll motiviert. Daran hat auch meine Rücktritts-Ankündigung nichts geändert. Australien ist immer eine tolle Rallye gewesen, ich freue mich darauf. Ich würde sogar sagen, es ist eine meiner Lieblingsveranstaltungen.“

„Die Sonderprüfungen können sehr schwierig sein, man darf das Auto nicht zu sehr quer kommen und rutschen lassen. Fehler darfst du dir da keinen erlauben: Die Bäume stehen ganz knapp neben der Straße. Aber das ist eine tolle Herausforderung, ich glaube, ich kann ein gutes Resultat einfahren.“

David Lapworth: „Wir können gewinnen”

„Das ist das erste Mal seit langer Zeit, dass wir diese Rallye so früh fahren. Das Wetter wird unvorhersehbar, das macht die Sache für die Teams sicher sehr schwierig. Von 5 bis 25 Grad, von Sonne bis Regen und Nebel –alles ist möglich.“

„Ich kann mich noch an die letzte Australien Rallye im Winter erinnern: Die meisten Top-Fahrer sind in einer Fluß-Durchfahrt hängen geblieben, weil nach den Regenfällen der Wasserpegel enorm gestiegen ist... Wir werden jedenfalls auf alles vorbereitet sein.“

„Außerdem bringen wir unseren neuesten Pirelli-Reifen mit, den wir schon in Finnland verwendet haben. Zusammen mit unserem zuverlässigen Auto und den schnellen Fahrern sollten wir vorne dabei sein. Ich würde sagen, wir können gewinnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.