RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm „Die Performance stimmt!“

Auch auf der fünften SP konnte der Peugeot-Pilot die Bestzeit erzielen – trotz eines Getriebe- und Frontscheiben-Wechsels beim letzten Service.

Manfred Wolf

Marcus Grönholm und sein neues Arbeitsgerät, der Peugeot 307 WRC, scheinen sich auf Anhieb bestens zu verstehen, das Duo fuhr auch auf der fünften SP die beste Zeit. Vorher gab es allerdings eine gehörige Schrecksekunde zu überstehen.

„Nur drei Kilometer vor dem Ende der vierten Sonderprüfung blieb das Getriebe im dritten Gang stecken. Ich bin einfach so schnell wie möglich weitergefahren, weil ich wusste, dass es bis ins Ziel nicht mehr weit war. Dabei habe ich in einer schnellen Kurve gecuttet und mir die zusätzlich noch die Windschutzscheibe zerbrochen.“

„Nach der Prüfung habe ich noch den vierten Gang gefunden – so sind wir ins Service zurückgefahren. Meine Mechaniker haben das Getriebe und die Windschutzscheibe in nur 20 Minuten gewechselt, somit können wir hoffentlich problemlos weiterfahren.“

„Mit der Performance des Autos und auch mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden. Vor allem heute am Morgen war es sehr sehr schwierig.“

Weniger gut kommt dagegen Grönholms neuer Teamkollege, der Belgier Freddy Loix mit den Bedingungen zurecht: „Ich fühlte mich schon auf der ersten Prüfung nicht besonders wohl. Dann habe ich das Set-Up verändert, aber auch das hat nicht die erhofften Verbesserungen gebracht. Ich hoffe, ich kann mich noch steigern.“

Nicht mehr steigern kann sich Mitsubishi-Pilot Gigi Galli: Der junge Italiener flog auf der fünften SP von der Strecke – er und sein Co-Pilot Guido D’Amore blieben unverletzt, wie es aussieht, ist das Abenteuer ‚Monte’ für das Nachwuchs-Duo allerdings vorbei.

Die aktuellen Zeiten finden Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.