RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles super

Bei Citroen war nach der Zieldurchfahrt der Schweden Rallye Jubel angesagt. Sebastien Loeb sorgte für den 2. Saisonsieg und einen historischen Triumph.

Manfred Wolf

53 Mal musste die Schweden Rallye gefahren werden, damit ein einziges Mal ein Nicht-Skandinavier ganz oben am Treppchen stehen konnte. Und dieser Nicht-Skandinavier war Citroen-Pilot Sebastien Loeb.

Mit einer bravourösen und vor allem fehlerfreien Leistung driftete der junge Franzose zu seinem zweiten Saisonsieg bei der zweiten Rallye des Jahres und führt nun auch überlegen in der WM-Wertung.

Keine Frage, dass Loeb mehr als erfreut war: „Ein besseres Ergebnis kann ich mir nicht erträumen. Es ist toll. Ich habe meinen ersten WM-Sieg bei einer Schotter bzw. Schnee-Rallye geschafft, das ist etwas, das ich ganz besonders wollte. Ich bin der erste Nicht-Skandinavier, der diese Rallye gewinnt und ich habe meine Führung in der WM ausgebaut – was will man mehr?“

Teamchef Guy Frequelin stand mit stolzgeschwellter Brust in der Servicezone: „Ich muss zugeben, dass ich ziemlich überwältigt bin – wie das ganze Team – von diesem außergewöhnlichen Sieg von Sebastien.“

„Das Team hat ihm ein perfektes Auto hingestellt und mit seinem unglaublichen Talent hat er das Maximum erreicht. Wir sind jetzt in beiden Championaten in einer sehr, sehr guten Position und dieses Resultat spornt uns für die Zukunft noch mehr an!“

Nicht ganz so glücklich war Carlos Sainz. Der Spanier war lange Zeit in keiner schlechten Position, selbst der erste Nicht-Skandinavier zu sein, der in Schweden gewinnt. Doch auf der zweiten Etappe lief alles schief, Sainz war zwei Mal im Schnee und musste danach mit einem überhitzenden Citroen Xsara WRC kämpfen.

„Das ist eben Rallyefahren, es kann nicht immer klappen. Ich habe aber den Kampf mit Janne Tuohino sehr genossen und immerhin noch einige wertvolle Punkte geholt.“

Auch „El Matador“ war von der Leistung seines Teamkollegen begeistert: „Ich möchte Sebastien zu seiner Wahnsinns-Performance gratulieren. Und ich weiß, wie es ist, wenn man als Erster solch ein Event gewinnt – mir ist es in Finnland und Großbritannien gelungen. Wir stehen erst am Beginn von Sebastien Loebs großen Jahres…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.