RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Abziehbild der letzten beiden Jahre...

Citroen und Sebastien Loeb dominieren die „Monte“, einzig Teamkollege Duval kann mithalten, Grönholm (Peugeot) ist Dritter.

Auch die vierte und letzte SP des ersten Tages der Rallye Monte Carlo, die 2. Durchfahrt der 32,7 Kilometer langen Strecke von Lantosque nach Col de Baus, wurde zur Beute von Citroen-Pilot Sebastien Loeb.

Der Franzose hat damit bei seiner ersten „Heimrallye“ drei von vier bisher gefahrenen Sonderprüfungen gewonnen und führt relativ deutlich vor seinem neuen Teamkollegen Francois Duval. Der junge Belgier ist der einzige Konkurrent, der die Spitzenzeiten von Loeb halbwegs mitgehen kann.

Dahinter kämpft dann der „Rest“ um die besten Platzierungen von Rang drei abwärts. Marcus Grönholm konnte sich in diesem Kampf auf SP 4 durchsetzen, er fuhr die drittschnellste Zeit, verlor allerdings schon 25,3 Sekunden. In der Gesamtwertung hält der finnische Peugeot-Pilot damit Rang drei.

Auf der letzten SP der ersten Etappe konnten hinter dem Spitzentrio einige Piloten aufzeigen: Petter Solberg fuhr die viertschnellste Zeit, nur wenige Zehntelsekunden langsamer als Grönholm. Dann kam Markko Märtin im zweiten Peugeot, dann Roman Kresta, der als Sechstschnellster damit zum ersten Mal schneller war, als sein neuer Ford-Teamkollege Toni Gardemeister, der hier nur die neunte Zeit erfahren konnte. Davor klassierten sich noch ein toll aufgelegter Didier Auriol (Peugeot 206 WRC) und Mitsubishi-Pilot Gilles Panizzi. Hinter Gardemeister komplettierte Harri Rovanperä im zweiten Mitsu die Top-Ten.

Stephane Sarrazin (Subaru), Armin Schwarz und Alex Bengue (beide Skoda)fuhren knapp außerhalb der ersten zehn Ränge auf den Plätzen elf bis dreizehn über die Ziellinie, Manfred Stohl im Kronos-Xsara wurde Vierzehnter, in der Gesamtwertung liegt er nun auf dem 13. Rang.

Zwischenstand nach Etappe 1 (inoffiziell):

1. LOEB/ELENA, Citroen 1:18.46,9
2. DUVAL/PREVOT, Citroen + 32,7
3. GRÖNHOLM/RAUTIAINEN, Peugeot 307 + 1.01,5
4. SOLBERG/MILLS, Subaru + 1.27,7
5. GARDEMEISTER/HONKANEN, Ford + 1.30,3
6. MÄRTIN/PARK, Peugeot 307 + 1.39,1
7. AURIOL/GIRAUDET, Peugeot 206 + 2.01,9
8. PANIZZI/PANIZZI, Mitsubishi + 2.03,4
9. SARRAZIN/PIVATO, Subaru + 2.15,1
10. KRESTA/TOMANEK, Ford + 2.41,2
11. ROVANPERÄ/PIETILAINEN, Mitsubishi + 3.06,3
12. BENGUE/ESCUDERO, Skoda + 3.24,2
13. STOHL/MINOR, Citroen + 4.05,3
14. SCHWARZ/WICHA, Skoda + 4.47,9
15. WARMBOLD/PRICE, Ford + 6.16,4

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Golf & Rallye Turnier 2025

Ein „Alex“ für den Franz

Wieder einmal luden Franz Wittmann junior und Sigi Schwarz zum Audi Laimer Golf- und Rallye-Turnier. Am Vorabend erhielt Franz Wittmann zum 75er den „goldenen Alex“ verliehen. Unter den Gratulanten Gabi Husar, Sepp Haider oder auch Filmlegende Otto Retzer, der seinen 80er gleich mit zelebrierte.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.