RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg knapp vor Loeb

Während die versprochenen Schneefälle endlich eingetroffen sind, markiert Solberg auf der Test-Sondeprüfung die schnellste Zeit des Tages.

Der Schnee ist da! Wenn auch noch sehr spärlich. Dennoch sah es heute beim Shakedown auf der kurzen „Rada“-Test-Sonderprüfung in der Nähen von Hagfors schon sehr winterlich aus, auch die Fahrer sind schon wesentlich glücklicher – Harri Rovanperä meinte zum Beispiel: „Gott sei Dank ist es jetzt wieder Winter, die Schnee- und Eis-Decke auf der Shakedown-SP war ganz ok!“

Schnellster war allerdings ein anderer: Subaru-Pilot Petter Solberg erzielte auf seiner fünften Runde über den Shakedown die beste Zeit des Tages, mit 1:56.7 war er dabei gerade einmal fünf Zehntelsekunden schneller als WM-Spitzenreiter Sebastien Loeb im Citroen Xsara WRC. Dessen Teamkollege Francois Duval war mit dem zweiten Werks-Xsara Drittschnellster, sieben Zehntel hinter Loeb.

Roman Kresta (Ford) fuhr als Vierter ebenso ausgezeichnet wie Jani Paasonen (Skoda) als Fünfter – die beiden fuhren besonders oft, um möglichst viel Erfahrung unter den schwierigen Bedingungen zu sammeln. Auf Rang sechs folgte mit Thomas Schie schon der erste Semi-Privatier in einem Ford Focus WRC, dahinter Mikko Hirvonen (ebenfalls auf Ford) und Daniel Carlsson im dritten Peugeot 307 WRC. Seine renommierten Teamkollegen Marcus Grönholm und Markko Märtin fuhren nur am frühen Morgen und scheinen nicht in der Top-Ten-Liste auf.

Trotz den jetzt winterlichen Verhältnissen hofft der Veranstalter auf mehr Schnee, den die Wetterexperten auch vorhersagen. Denn durch die relativ hohen Temperaturen hält die dünne Schnee- und Eis-Decke nicht sehr lange und so könnte auf den ersten Sonderprüfungen der ersten Etappe schon nach wenigen Fahrern der Schotter herausgefahren werden.

Shakedown-Zeiten (inoffiziell):

1. Petter Solberg (Subaru) 1:56.7
2. Sebastien Loeb (Citroen) 1:57.2
3. Francois Duval (Citroen) 1:57.9
4. Roman Kresta (Ford) 1:58.2
5. Jani Paasonen (Skoda) 1:58.5
6. Thomas Schie (Ford) 1:58.9
7. Mikko Hirvonen (Ford) 1:59.1
8. Daniel Carlsson (Peugeot) 1:59.3
8. Henning Solberg (Ford) 1:59.6
10. Kristian Sohlberg (Ford) 1:59.6
11. Toni Gardemeister (Ford) 1:59.6
12. Tobias Johansson (Subaru) 1:59.7

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.