RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fortsetzung folgt!

Andreas Aigner und Quirin Müller starten in der Türkei in ihren zweiten WM-Lauf, die beiden Red Bull Junioren wollen erneut kräftig Gas geben.

Nur drei Wochen nach der viel beachteten und überaus erfolgreichen WM-Premiere auf Zypern geht die Rallye-Lehre für die beiden Red Bull Rallye Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller weiter – mit der Türkei Rallye, dem 4. Lauf zur Gruppe N-Weltmeisterschaft, genauer gesagt der PWRC 2005.

Eine weitere, mehr als schwierige Aufgabe für die beiden Junioren, die diesmal mit mehr Selbstvertrauen und Kenntnis der WM-Abläufe an den Start gehen können.

Die beiden Red Bull Junior Team-Captains Raimund Baumschlager und Armin Schwarz haben wieder klare Ziele „ihre“ Jungs: „Die beiden sollen dort anschließen, wo sie in Zypern aufgehört haben. Mit Leistungen und Zeiten, die es ermöglichen, zumindest in die Top-Ten zu fahren. Die Rallye in der Türkei wird schneller, von der Strecke her mit einem festen, zum Teil lehmigen Schotterboden.“

Aigner: „Es wird schwer sein, das Ergebnis zu wiederholen – vor allem, weil auch der Speed hier in der Türkei höher sein wird, und da wird es wichtig sein, die richtige Mischung zu finden. Aber ich weiß, dass ich es kann – und das ist schon ein wichtiger Fortschritt.“

Müller: „Ich sollte diesmal schneller in den Rhythmus kommen und von Beginn an dabei sein. Oberstes Ziel bleibt allerdings Kemer, wo wieder das Ziel bei dieser Veranstaltung sein wird. Von der Platzierung her habe ich keine Zielvorgabe – wenig Fehler machen und durchkommen lautet die Devise.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert