RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Francois Duval verliert seinen Co-Piloten

Sébastien Loeb und Citroen blieben fehlerlos und feierten zusammen den vierten Saisonsieg, rund um Francois Duval gibt es mächtig Wirbel.

Sébastien Loeb war auch in Zypern nicht zu schlagen. Zwölf von 18 Bestzeiten gingen an den Franzosen, der wieder einmal fehlerlos unterwegs war. Mit seinem vierten Saisonsieg führt Loeb die WM vor Petter Solberg und Markko Märtin an.

„Ich musste konzentriert bleiben, um möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen“, sagte Loeb. „Auf diesen Moment haben wir in den letzten zwei Tagen gewartet. Es ist ein eher eigenartiger Sieg und ich fühle mich erleichtert, dass es vorbei ist. Der Wagen war perfekt und bereitete uns keine Probleme. Aber auch wir haben uns keine Fehler geleistet. Es war kein aufregender Sieg, aber ein wichtiger.“

Komplettiert wurde das starke Abschneiden von Citroen durch Privatier Manfred Stohl, der nach einer Sensationsfahrt Platz zwei eroberte. Loebs Teamkollege Francois Duval wurde im Presseschreiben übrigens gar nicht mehr erwähnt. Stattdessen rühmen sich die Franzosen mit dem „Doppelsieg“ durch Loeb und Stohl…

Der Fall Duval: Zwei Deadlines!

Citroen hat Francois Duval eine Deadline gesetzt. Selbst müssen die Franzosen auch handeln - und zwar bis Montagabend! Denn Francois Duval kam unmittelbar nach dem Ende der Rallye der Co-Pilot abhanden. Der routinierte Stéphane Prévot hat verkündet, nicht mehr mit Duval fahren zu wollen!

Citroen hat Francois Duval daraufhin eine Deadline gesetzt: Nach der Kündigung durch Prévot muss der Belgier bis Montagmittag einen neuen Copiloten im Hinblick auf die Türkei-Rallye finden. Ist das nicht der Fall, wird sich Citroen darum kümmern! Schließlich muss das Team bis Montagabend den zweiten Fahrer für die Türkei Rallye nominieren.

Beim Weltmeisterteam sind derzeit zwei Szenarien denkbar: Die Franzosen könnten Duval noch eine oder zwei Rallyes auf Bewährung fahren lassen. Wenn die Zusammenarbeit mit dem neuen Co-Piloten Früchte tragen sollte, könnte der Belgier gerade noch seinen Job retten.

Das andere Szenario ist die Nominierung eines anderen Fahrers für die Türkei. Insider bringen die beiden OMV-Kronos-Piloten Manfred Stohl und Juuso Pykälistö ins Spiel. Wobei vor allem Stohl nach seiner sensationellen Leistung mit dem zweiten Platz auf Zypern gute Karten haben dürfte. Aber auch Namen wie Simon Jean-Joseph oder Carlos Sainz kursierten im Fahrerlager in Limassol...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.