RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl mit viertbester Zeit

Sebastien Loeb übernimmt mit Bestzeit auf SP 2 & 3 die Führung vor Petter Solberg und Toni Gardemeister, Stohl bereits Gesamt-Vierter!

Nach der turbulenten Auftakt-SP - Grönholm out, Panizzi weit zurück und Reifenschaden bei Märtin - hat sich die Lage nach der mittlerweile dritten SP leicht beruhigt.

Petter Solberg musste die Führung an Sebastien Loeb abgeben, der Citroen-Pilot liegt momentan 12,3 Sekunden vor seinem Subaru-Kontrahenten.

Francois Duval schob sich kurz an Gardemeister vorbei an Position drei, auf SP 3 verlor der Belgier dann allerdings mehr als eineinhalb Minuten und fiel weit zurück.

Gardemeister ist somit wieder Dritter, direkt vor - und das ist die eigentliche Sensation nach SP 3 - dem Wiener Manfred Stohl. Der OMV-Pilot sicherte sich die viertbeste Zeit und verlor lediglich 6,5 Sekunden auf den Leader und Markenkollegen Sebastien Loeb.

Auf den weiteren Plätzen folgen Harri Rovanperä (Mitsubishi), Petter Solbergs Bruder Henning (Ford), Roman Kresta (Ford) und Daniel Carlsson (Peugeot).

Die beiden Red Bull Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller bestreiten auf Zypern ihre erste WM-Rallye, auch sie halten sich hervorragend: Aigner liegt nach SP 3 auf Platz neun der Gruppe N, Müller ist 13.

Drei weitere Prüfungen stehen am Nachmittag auf dem Programm, die letzte SP der ersten Etappe wird um 15:23 Uhr gestartet.

Aktuelle Bilder finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert