RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich möchte mich im Spitzenfeld etablieren"

Manfred Stohl ist mit dem 4. Zwischenrang sehr zufrieden, dabei hätte er im ein Haar die Servicezone nicht mehr erreicht, da das Getriebe streikte.

Das OMV World Rally Team (Citroen Xsara WRC) ist wieder voll in Fahrt. Manfred Stohl und Ilka Minor belegen nach drei Sonderprüfungen bei der Rally Cyprus den sensationellen vierten Gesamtrang.

Dabei wurde schon zu Beginn des Tages mit der Sonderprüfung Lagoudera (38,32 km) das längste Teilstück der Rally erstmals absolviert. Dennoch ist der 32-jährige OMV Pilot ein wenig nachdenklich. Auf den SPs 2 und 3 versagte die Lenkradschaltung.

Beste Platzierung des OMV Piloten in der World Rally Championship

Platz sechs, Platz sieben, Platz vier. Die Addition der drei Sonderprüfungsergebnisse ergibt insgesamt den vierten Gesamtrang nach drei von 18 Sonderprüfungen. Ebenso ist es die beste Zwischenplatzierung des OMV Piloten in seiner Karriere.

Dabei konnte Manfred Stohl vor allem auf SP 1 glänzen, wo er mit 20 Sekunden Rückstand auf Sieger Petter Solberg (Subaru) nur eine halbe Sekunde pro Kilometer verlor. Stohl: „Das Ergebnis ist super. Dabei konnte ich auf SP 2 und 3 nicht mehr die Wippschaltung am Lenkrad verwenden.“

Mit viel Glück das Service erreicht

Fast noch mehr als auf der Sonderprüfung, kam das OMV Team dann auf dem Weg ins Service ins Schwitzen. Kurz vor dem Regrouping in Limassol ließ sich nur mehr der erste Gang einlegen. Die Service Crew von Kronos Racing wechselte jedoch in knapp 30 Minuten sowohl das Getriebe, als auch den Hydraulikblock am Citroen Xsara WRC.

Stohl: „Ich hoffe, dass nun keine Probleme mehr auftreten und ich mich weiterhin im Spitzenfeld etablieren kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an