RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm 17 Sekunden vor Loeb

Marcus Grönholm führt nach SP-Bestzeit 17 Sekunden vor Loeb, dahinter Hirvonen und Petter Solberg. Manfred Stohl nach 8. SP-Zeit Gesamt-18.

Michael Noir Trawniczek

Auch nach dem zweiten Befahren der 36 Kilometer langen Vellipohjä-Prüfung blieben die Positionen an der Spitze unverändert. Marcus Grönholm fuhr die Prüfung um rund vier Sekunden schneller als Sébastien Loeb und konnte so seinen Vorsprung leicht, auf rund 17 Sekunden, wieder ausbauen.

Auf Platz 3, mit einem Rückstand von exakt 30 Sekunden, Mikko Hirvonen im zweiten Werks-Ford, dahinter Subaru-Pilot Petter Solberg mit einem Rückstand von rund 41 Sekunden. Henning Solberg, der Stallkollege von Manfred Stohl, liegt als Fünfter bereits 1:42.8 Minuten zurück. Chris Atkinson, als Sechster weist einen Rückstand von 2:00.9 Minuten auf. Auf Rang 7 Dani Sordo - Rückstand 2:31.7 Minuten, dahinter Daniel Carlsson, Gigi Galli und Jussi Valimaki in den Top 10.

Manfred Stohl konnte die achtschnellste SP-Zeit fahren - liegt jetzt auf dem 17. Gesamtrang. Rückstand: 8:48.6 Minuten.

Als nächstes wird noch einmal die 12 Kilometer lange Mokkiperä-Prüfung befahren, ab 20.00 Uhr Ortszeit (19.00 h MEZ) gibt es dann wieder die abschließende Superspecial auf der Rundstrecke Killeri.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten