RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb gewann das erste Duell

Sébastien Loeb hat bei der Superspecial Killeri Lokalmatador Grönholm im direkten Duell geschlagen. Loeb führt vor P. Solberg. Manfred Stohl 11.

Michael Noir Trawniczek

Die Finnland-Rallye wurde am Abend auf dem Rundkurs Killeri mit der beliebten Superspecial eröffnet. Eine ehemalige Trabrennbahn, die jedoch mit verschiedenen Streckenelementen ergänzt wurde, eine Brücke und Sprünge inklusive.

Manfred Stohl war gleich am Beginn an der Reihe - seinen Gegner und Stallkollegen Henning Solberg konnte der Wiener bezwingen, in die Top 10 schaffte er es jedoch nicht. Stohl belegte am Ende mit einem Rückstand von 1,6 Sekunden Rang 11. Schon zuvor, nach dem verregneten Shakedown, hat "Stohlito" gegenüber motorline.cc geklagt: "Das Auto macht nicht was ich will. Wenn wir hier einen WM-Punkt holen sollten, wäre ich schon hoch zufrieden."

Am schnellsten war, wie schon beim Shakedown, WM-Leader Sébastien Loeb, der Lokalmatador und Topfavorit Marcus Grönholm eine volle Sekunde abknöpfte und den 2,06 Kilometer langen Rundkurs in einer Zeit von 1:21.4 Minuten zurücklegen konnte. Loeb betonte gegenüber dem WRC-Radio, dass "diese Prüfung keinen Einfluss auf die wirkliche Rallye" habe. "Die Prüfungen liegen noch vor uns" sagte der Weltmeister. Grönholm erklärte: "Ich bin einmal recht weit nach außen getragen worden. Aber das ist kein Problem, es ist alles in Ordnung."

Zwei Zehntelsekunden langsamer als Loeb war Subaru-Speerspitze Petter Solberg, der nach der Zieldurchfahrt die Fans erfreute, indem er während der Fahrt auf dem Trittbrett stehend in die Zuschauer winkte. Drittschnellster war Mikko Hirvonen, direkt dahinter reihte sich Stallkollege Grönholm als Vierter ein. Dahinter Daniel Carlsson in seinem Mitsubishi und Dani Sordo im Citroen Xsara.

Die Zeiten dieser Show-Prüfung (morgen Abend werden dort erneut für die Fans Duelle ausgefochten) haben bekanntlich wenig bis gar keinen Einfluss auf die Rallye - erst morgen Früh wird es ernst: Um 9.21 Uhr Ortzeit (8.21 h MEZ) wird die rund 25 Kilometer lange Wertungsprüfung Lankaa gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung