RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampfansage

Ford-Werkspilot Marcus Grönholm ist davon überzeugt, dass er Weltmeister Sébastien Loeb bei dessen Heim-Rallye auf Korsika bezwingen kann.

"Wir konnten in Spanien zeigen, dass wir das richtige Paket haben, um Loeb zu schlagen", sagt Ford-Werkspilot Marcus Grönholm. Tatsächlich konnte der Finne in Katalunien die ersten Sonderprüfungen über die Gesamtführung übernehmen, bis dann bekanntlich gleich beide Ford Focus RS WRC 06 von Grönholm und Stallkollege Mikko Hirvonen von einem Turboladerdefekt übermannt wurden. Aber auch die darauf folgende Aufholjagd von Marcus Grönholm lässt darauf hoffen, dass die Fans bei der am kommenden Wochenende stattfindenden Rallye Korsika ein elektrisierendes Duell Grönholm gegen Loeb erleben dürfen.

Marcus Grönholm glaubt fest daran: "Ich bin wirklich sehr aufgeregt und glaube fest daran, dass wir in der Lage sind, in Korsika gegen Loeb zu kämpfen - auch wenn es seine Heim-Rallye ist und er die Straßen sehr gut kennt. Ich fühle mich viel wohler auf den Sonderprüfungen der Korsika-Rallye als auf jenen der Spanien-Rallye. Sie entsprechen viel mehr den Rallye-Sonderprüfungen und sie sind nicht so wie Rundstrecken ausgelegt."

Grönholm bestreitet die Korsika-Rallye zum siebenten Mal - doch bislang ist der zweite Platz aus dem Jahr 2002 sein bestes Resultat, das soll sich nun ändern. "Wie immer muss man in Korsika besonders auf das Wetter achten - es ist eine Insel und daher können sich die Verhältnisse schnell ändern. Außerdem sind die Bedingungen in den Bergen oft völlig anders als im Servicepark", weiß der WM-Zweite, der 9 Punkte hinter Loeb liegt.

Stallkollege Mikko Hirvonen ist bei seinen beiden Korsika-Einsätzen immer ins Ziel gekommen - er ist davon überzeugt, dass er am Wochenende einen Podestplatz erzielen kann: "Ich erwarte, dass wir so schnell sein werden wie in Spanien und dass wir ein Top 3-Resultat erzielen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.