RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Restart der Monte?

Monte im Chaos, nur elf Piloten bestreiten die ersten beiden Prüfungen, SP 3 wird schließlich ganz gestrichen. Wie geht's weiter, kommt ein Restart?

Das Chaos zu Beginn der Rallye Monte Carlo ist unbeschreiblich, ein Verkehrschaos sorgte dafür, dass nur elf Autos rechtzeitig zum Start der ersten Sonderprüfung eintrafen.

Der Rest des Feldes wurde kurzerhand wieder in den Service-Park zurückgeschickt, auch SP2 wurde nur von elf Piloten bestritten. Die dritte SP hat man dann schließlich ganz gecancelt.

Nun stellt sich die Frage, wie die FIA-Kommissäre reagieren, derzeit geht man davon aus, dass die nicht zum Start gekommenen Fahrer eine Ersatz-Zeit eingetragen bekommen und die Rallye mit SP4 normal fortgesetzt wird.

Welche Zeit das sein wird ist allerdings völlig offen, denn sollte man den verbliebenen Teams die langsame Zeit von Petter Solberg aufbrummen, sind Proteste vorprogrammiert.

So scheint es momentan auch nicht ausgeschlossen, dass die Rallye mit SP4 komplett neu gestartet wird. Bleibt zu hoffen, dass das Chaos am Nachmittag ein Ende findet, da die Prüfungen vier, fünf und sechs aber auf den gleichen Strecken gefahren werden, ist dies alles andere als sicher...

Manfred Stohl hat sich zu Beginn übrigens bei den Reifen vergriffen: "Ich hab die kompletten falschen Pneus aufgezogen, glücklicherweise bin ich mit einem blauen Auge davon gekommen..."

Läuft alles nach Plan, wird die 4. Sonderprüfung um 14:25 gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten