RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aigner & Rovanperä sind bereit

Andreas Aigner und Harri Rovanperä belegten beim Shakedown die Ränge 15 und 11 - die Funktionstests waren für RB Skoda befriedigend.

Auf einer 4 Kilometer langen Strecke in der Nähe der Hafenstadt Olbia wurde heute die Rallye Italia-Sardinia mit dem Shakedown gestartet..

Harri Rovanperä, der seinen Testunfall vom Montag bereits gänzlich vergessen hat, war dreimal unterwegs und zeigte sich mehr als zufrieden:“ Da wir dieses Mal im Vorfeld sehr ausführlich getestet haben, konnten wir uns auf reine Funktionstests beschränken. Diese haben mir die Bestätigung gebracht, dass wir morgen mit einem sehr gut vorbereitenden Auto an den Start gehen. Meine Taktik ist, nach dem ersten Tag möchte ich unter den Top Ten sein, am Schlusstag unter den Top Sechs.“

Der junge Steirer Andreas Aigner brennt schon auf seine erste Schotterrallye mit dem Fabia WRC:“ Bis jetzt läuft es für mich in Sardinien wenn man die Tests und den Shakedown einbezieht, außerordentlich gut. Ich fühle mich im Auto sehr wohl, mir liegt der Schotter, das habe ich an den Zeiten spüren können. Für die Rallye selbst darf ich optimistisch sein.“

Von der Teamführung her, ist diesmal nur Armin Schwarz auf Sardinien anwesend, da Raimund Baumschlager bei einer Rallye in Österreich im Einsatz ist:“ Ich finde, wir dürfen uns auf Grund unserer sehr gewissenhaften Vorbereitung auf diese Rallye freuen. Wichtig ist es für das ganze Team keine entscheidenden Fehler zu machen, dann könnte ein gutes Resultat herausschauen.


Shakedown-Zeiten: 1. ex auequo Marcus Grönholm (Ford) und Chris Atkinson (Subaru) je 2:57,5 Minuten, 3. Sebastien Loeb (Citroen) 2:57,8, 4. Henning Solberg (Peugeot) 2:58,6, 5. Petter Solberg (Subaru) 3:00,0, 6. Manfred Stohl (Peugeot) 3:00,3,

weiter 11. Harri Rovanperä (Red Bull Skoda) 3:05,5, 15. Andreas Aigner (Red Bull Skoda) und 18. Malcolm Wilson (Ford) 3:10,7

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6