RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Optimismus bei Manfred Stohl

Ex aequo Shakedown-Bestzeit für Marcus Grönholm und Chris Atkinson, Manfred Stohl guter Sechster, Andreas Aigner mit über zehn Sekunden Rückstand.

Die „Rally Italia Sardegna“ hat für das OMV Peugeot Norway Wold Rally Team bereits mit dem ersten Erfolgserlebnis begonnen. Nicht nur, dass die 4,3 Kilometer lange Shakedown-Strecke problemlos bewältigt wurde, überzeugten Henning Solberg/Cato Menkerd sowie Manfred Stohl/Ilka Minor mit Top-Zeiten. An der Spitze waren Marcus Grönholm und Chris Atkinson zu finden, Sebastien Loeb Dritter.

Damit ist auch die Taktik für den am Freitag beginnenden siebten Lauf zur FIA World Rally Championship klar festgelegt. Die OMV Piloten werden schon auf der ersten Sonderprüfung alles daran setzen ganz vorne mitzufahren.

Nahezu eine Lieblings-Rally

Henning Solberg hat bereits am Donnerstag sein Motivationspotenzial unter Beweis gestellt. Der norwegische OMV Pilot erzielte beim 4,3 Kilometer langen Shakedown die viertbeste Zeit und war damit sogar vor seinem weltmeisterlichen Bruder Petter.

Und Henning hat sich für die Sardinien-Rally viel vorgenommen: „Das ist eine Rally, die ich kenne und sehr gerne mag, auch wenn sie mir noch nicht so viel Glück gebracht habe. Doch ich denke, dass das Peugeot 307 WRC hier sehr gut läuft und natürlich von Bozian Racing perfekt vorbereitet wurde. Es werden aber sicher drei extrem harte Tage.“

Schon auf SP 1 aufzeigen

Auch Manfred Stohl hat am WM-Lauf auf der italienischen Mittelmeerinsel Gefallen gefunden. Im Vorjahr durch eine Lebensmittelvergiftung gehandicapt, fühlt er sich heuer topfit. Das zeigte er bereits im Shakedown, wo er die sechstbeste Zeit erzielte. Für Freitag Früh hat das OMV Team Stohl/Minor die Marschrichtung eindeutig festgelegt.

Stohl: „Ich möchte schon auf der ersten Sonderprüfung der Konkurrenz meine Podiumsambitionen zeigen. Obwohl die 24 Kilometer zu Beginn sehr schwierig sind und mir nicht ganz entgegen kommen. Sollte es nicht funktionieren, werde ich auf SP 2 sofort nachlegen. Die Tücke dieser Rally ist der feine Sand, der permanent auf der Strecke ist. Bist du nur um ein, zwei km/h zu schnell, stehst du sofort neben der Straße und dort sind mannshohe Steine.“

Die Sardinien-Rally führt am Freitag über sechs Sonderprüfungen und 129,64 SP-Kilometer. Der Start ist um 8.00 Uhr in Olbia. Um 18.50 Uhr fährt das erste Fahrzeug ins Schlussservice ein.

Shakedown-Zeiten:
1. Marcus Grönholm/Rautiainen (Fin) Ford Focus WRC 2:57,5 Min.
=. Chris Atkinson/Macneal (Aus) Subaru Impreza WRC 2:57,5 Min.
3. Sebastien Loeb/Elena (Fra) Citroen Xsara WRC 2 :57,8 Min.
4. Hening Solberg/Cato Menkerud (Nor) OMV Peugeot 307 WRC 2:58,6 Min.
5. Petter Solberg/Mills (Nor) Subaru Impreza WRC 3:00,0 Min.
6. Manfred Stohl/Ilka Minor (Ö) OMV Peugot 307 WRC 3:00,3 Min.
7. Jussi Valimäki/Kalliolepo (Fin) Mitsubishi lancer WRC 3:00,9 Min.
8. Daniel Sordo/Marti (Spa) Citroen Xsara WRC 3:01,1 Min.
9. Xevi Pons/Del Barrio (Spa) Citroen Xsara WRC 3:03,0 Min.
=. Mikko Hirvonen/Lehtinen (Fin) Ford Focus WRC 3:03,0 Min.
11. Harri Rovanpera/Pietilainen (Fin) Red Bull Skoda WRC 3:05,5 Min.
16. Andreas Aigner/Gottschalk (Ö) Red Bull Skoda WRC 3:08,4 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten